Wir erinnern uns an das Jahr 2010, in diesem Jahr kam ein Spiel, im Wesentlichen dem Stil von Devil May Cry angesiedelt, auf den Markt. Ein Spiel das die Welt nicht nur verzĂŒcken sollte, sondern auch fĂŒr höchste Wertungen sorgte. Im Fokus stand dabei eine Umbra Hexe mit wirklich hervorstechenden Merkmalen und extrem langen Haaren, die auch gleichzeitig ihren Kampfanzug darstellten. Das Spiel sah gut aus, war mit tollen Kampfmoves und teils schweren Combos ausgestattet. NatĂŒrlich darf die Story nicht fehlen und die hatte es inkl. der PrĂ€sentation in sich: die Geschichte war mehr als Abstrakt und durchgeknallt und genau so sah es auch mit der PrĂ€sentation aus. Platinum Games legte ein Spiel hin, das man in der Art noch niemals vorher gesehen hatte. Der Titel kam zwar bei der Presse gut an, wurde aber nur zögerlich verkauft, klar das Thema war absichtlich erwachsen und auch sexsichtig gewĂ€hlt und da musste natĂŒrlich auch alles drauf passen. Die Charaktere stets ĂŒberzeichnet und das ganze in den ewigen Kampf zwischen Himmel und Hölle verpackt. Dazu war das Spiel auch bockschwer und bot zusĂ€tzlich noch einige Ăberraschungen. Erst als das Game im Low Budget landete wurde es auch in Europa zu einem Verkaufserfolg und wurde unter den Fans zu einem Geheimtipp. Doch SEGA wollte nach dem ersten Teil keinen zweiten Teil mehr finanzieren.
Lange wurde es ruhig um einen Nachfolger bis dann die Wii U im Jahr 2012 auf den Markt kam, da lieĂt Nintendo die Katze aus dem Sack und prĂ€sentierte den ersten Teaser zum neuen Ableger von Bayonetta.
“You wanÂŽt to touch me?!”
Gewohnt lasziv wurde die Umbra Hexe in Szene gesetzt und exklusiv fĂŒr Wii U angekĂŒndigt und nun auch fĂŒr die Switch portiert. Die Sony und Microsoft Fans liefen und laufen noch Sturm, doch das alles hilft nichts. Bayonetta 2 und auch der dritte Teil, wurde bzw wird nur fĂŒr die Wii U (Teil 2) und Switch (Teil 1- 3) erscheinen, denn Nintendo finanziert die Projekte aus eigener Tasche. Auch die Neuauflage des zweiten Teils wird es nur auf einer Nintendoplattform geben, denn die Switch wird auch einnen dritten Teil bekommen.
Wenn die Engel bluten
Der zweite Teil von Bayonetta setzt im Prinzip da an wo der Andere aufgehört hat, denn nach dem Sieg ĂŒber die Engel und dessen Strohmann ist wieder ein wenig Ruhe um die Hexe eingekehrt. Da wird es natĂŒrlich Zeit ein wenig zu entspannen und wie kann man das am besten, natĂŒrlich mit Shopping. Eine Ladenzeile nach der Anderen wartet, gut das man einen Begleiter hat der alles fĂŒr einen schleppt, auch wenn es scheinbar nicht ganz freiwillig passiert. Beide kennen wir, es ist zum einen unsere ĂŒberaus attraktive Umbra-Hexe Bayonetta und begleitet wird sie von ihrem eigenen Informanten und Feigling Enzo, den sie zufĂ€llig in der Stadt getroffen hat. Doch statt eines entspannten Einkaufsbummels, ja es ist Vorweihnachtszeit, kommt es zu einem seltsamen Vorfall. Bei einer Flugshow gerĂ€t plötzlich ein Jet auĂer Kontrolle und rast auf Bayonetta zu, doch sie befördert das FluggerĂ€t mit einem geĂŒbten Tritt wieder in Richtung Himmel.
Ab hier wird ihr klar, dass die Jagd, welche ja im ersten Teil beendet zu sein schien, noch nicht beendet ist. Kurz nach dem ganzen Chaos taucht auch noch Jeanne auf. Beide machen sie sich ran, um die Gesannten des Himmels so richtig zu quĂ€len und ihnen die FlĂŒgel zu brechen. Allerdings geht dabei etwas schief und JeanneÂŽs Seele wird in die Hölle gezogen, nun liegt es an Bayonetta ihre Mitstreiterin nun doch noch zu retten. So beginnt ein heiĂer Ritt auf Engeln, Drachen uvm.
Allerdings wirft sich auch die Frage nach dem Warum auf: Wieso ist der Himmel wieder so in Aufruhr?
Was ein knabenhafter zeitreisender Kartenspieler mit der Story zu tun hat und wieso es Kampfhörnchen gibt, welche die Hexe unterstĂŒtzen, erfahrt ihr natĂŒrlich dann im Spiel.
Steuerung ist hexentypisch und Gameplay herrlich durchgeknallt
Wer den ersten Teil von Bayonetta auf Playstation 3 oder Xbox 360 einmal gespielt hat oder gar besitzt, weiĂ ja, das im Spiel verschiedene Combos nötig sind, um an sein Ziel zu gelangen. So werden tiefe, hohe Tritte und SchlĂ€ge zu genialen Abfolgen kombiniert um das beste Wertungsergebnis im Kampf zu erzielen. Ganz besonders wichtig ist aber stets die so genannte Hexenzeit, schafft ihr es bei einem Angriff eures GegenĂŒbers, kurz vor der Attacke auszuweichen, entweicht die sexy Hexe in die Hexenzeit und in dieser vergeht die Zeit reichlich langsamer. Das verschafft euch in vielen KĂ€mpfen einen enormen Vorteil und lĂ€sst sich durch Erweiterungen auch Ausweiten, dazu aber spĂ€ter mehr.
An der Steuerung Ă€ndert sich trotz anderer Plattform, aber nichts, alles geht fĂŒr Kenner gekonnt von der Hand und weiĂt zu begeistern, da drĂŒckt man auf den Buttons rum und kombiniert was das Zeug hĂ€lt, denn mit nur einfachen Attacken kommt ihr bei groĂen Gegnern oder gröĂeren Horden an Engeln nicht weit. Also fangt an die Moves zu lernen und lasst es Umbra-Climax oder Folterangriffe regnen was das Zeug hĂ€lt. Hier hilft euch wie immer der Ladebildschirm enorm weiter, hier werden die Schlag- und Trittabfolgen aufgezeigt, welche ihr dann nachvollziehen könnt. Auf diese Weise erlernt ihr nach und nach die besten Kombinationen- es ist sozusagen euer Trainingsareal.
Im Spiel vor allem zwischen den Kampfsequenzen geht es gewohnt ruhig von statten
Auch das Heilen von Bayonetta geht gewohnt einfach von Statten, ihr sammelt oder kauft im Spiel Lollis verschiedener Kategorien, dazu mĂŒsst ihr nur die als Heiligschein bezeichneten Ringe aufsammeln, die euch nach jedem Kampf erwarten. NatĂŒrlich könnt ihr unterschiedliche Items miteinander kombinieren und so auch Lutscher bzw. TrĂ€nke zusammenrĂŒhren.
Im Spiel vor allem zwischen den Kampfsequenzen geht es gewohnt ruhig von statten.
Abtauchen dĂŒrft ihr auch, nĂ€mlich in die Hölle, das macht ihr ĂŒber diverse Tore denen ihr im Verlauf des Spiels begegnet. Ihr landet dabei in der Bar von Rodin und könnt euch bei ihm gegen die Heiligenscheine neue Waffen, Items, KostĂŒme oder gar Attacken kaufen.
zusÀtzliche Herausforderung
Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, kann sich ja den dicken Gegner im Hexen-Climax stellen. Das geht entweder gegen die CPU oder gar im Onlinemehrspieler. SchlieĂt euch in Teams zusammen, um gegen die GroĂen der GroĂen Anzutreten. Wer allerdings alles riskiert und damit Erfolg hat, muss mit einem saftigen Anstieg des Schwierigkeitsgrades rechnen. In diesem Modi ist es auch Möglich die Waffen und die Charaktere zu wĂ€hlen, mit denen man kĂ€mpfen möchte. Vieles muss allerdings erst im Spiel freigeschaltet werden.
Grafisch ein Riesenschritt mit ĂŒberladenem Bildschirm
Der zweite des Teil abgedrehten Hexenepos glĂ€nzt mit einer deutlich aufgeborten Grafik, das reicht von detaillierten Charaktermodellen ĂŒber schöne Lensflare- und Wassereffekte bis hin zu einer wirklich sehr gut ausgearbeiteten Backgrounds. Vor allem aber die wirklich gut inszenierten Kampfsequenzen wissen zu begeistern, vor allem die Climax-Attacken sehen einfach ĂŒberwĂ€ltigend gut aus. Unter dem Strich ist Bayonetta 2 das grafisch beeindruckenste Spiel auf der Wii U, das schöne dabei: es spielt sich einfach Butterweich. Allerding hat das auch einen kleinen Haken, denn durch die grafische Pracht und die vielen Effekte, auch wĂ€hrend eines Kampfes, ist der Bildschirm dermaĂen ĂŒberladen, dass man einfach nicht weiĂ wohn man schauen muss. Allerdings gewöhnt man sich daran und kann dem Kampf folgen und trotzdem die Optik genieĂen.
Fazit
Bayonetta 2 ist ein durchgeknalltes und auch verwirrendes Spiel, das auch eine wirklich abstruse Story hat. Aber das kennen wir ja schon vom ersten Teil und wir liebten es, hier wird die Story noch weiter ĂŒbertrieben, die Darstellung der KĂ€mpfe ist noch einen Tick schöner und auch flĂŒssiger und die Hauptprotagonistin ist einfach nur sexy. Zu dem ist das Game an sich einfach nur schön anzusehen und zeigte, was die Wii U tatsĂ€chlich konnte, das sorgte einfach auch dafĂŒr, dass es das schönste Spiel fĂŒr die Nintendo Heimkonsole Wii U war. Auch auf der Switch sieht der zweite Teil sehr schön aus, denn es ist bunter, verspielter und voller als der erste Ableger. Wer also den ersten Teil kennt, sollte auf jeden Fall eine Wii U/Switch besitzen, um den zweiten Teil spielen zu können. Ein Absolut abgedrehtes aber cooles Spiel, trotz Kurzhaarfrisur der schönen Umbra-Hexe Bayonetta. Ăbrigens: ihr haltet mit der Switch- Fassung eine flĂŒssigere Version in den HĂ€nden, hier und da ist das Spiel noch etwas hĂŒbscher als die Wii U- Fassung
(Wii U- Fassung) Kleiner Tipp von uns: Kauft die Special Edition, denn sie beinhaltet den ersten Teil des Spiels und glÀnzt mit einigen neuen Extras.
wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares
- Genre: Beat’em up/Action
- Entstehungsjahr: 2014/2018
- Plattform: Wii U/Switch
- Hersteller: Platinum Games
- Publisher: Nintendo
zum Spiel
- Sprachen: englisch, japanisch
- Untertitel: deutsch
- Spieler: 1- 2