Die Apokalypse ist nah, das Ende, einfach alles scheint zu Ende und wir wissen nicht wie es gekommen ist. Plötzlich begreifst du, dass alles anders wird, die Welt um dich herum nicht mehr die Selbe sein wird. Auch die Menschen Ă€ndern sich, einige geben sich auf und die anderen opfern wiederum andere um sich nicht selbst opfern zu mĂŒssen, das Chaos regiert und man ist Plötzlich mittendrin und kĂ€mpft um seine eigene Menschlichkeit.
Doch was ist passiert, wieso scheint das Ende so nah? DafĂŒr mĂŒssen wir den Tag noch mal aufrollen, so lĂ€sst sich am besten aufzeigen was los istâŠ
[Z-day 01:33 p.m]
Meine Name ist Takashi Komuro, bin ein 17-jĂ€hriger Highschool-SchĂŒler, hatte gerade so gar keine Lust auf Schule und stand deshalb auf der Feuertreppe am SchulgebĂ€ude und starrte einfach in die Luft. Bis Saya Takagi dann neben mir stand und irgendetwas ĂŒber Blödheit und Dummheit laberte, als sich plötzlich etwas Seltsames am Schultor abspielte. Da stand doch tatsĂ€chlich ein seltsamer Mann an dem Tor und schien hinein zu wollen, trĂŒmmerte gegen die Streben und streckte seine Arme durch das Gitter, als man ihn zur Vernunft bringen wollte passierte es, der WĂ€chter wurde gebissen und starb kurz darauf. Als sich dann eine Lehrerin ĂŒber ihn beugte, fing er wieder an zu zucken und biss auch sie, kurz darauf vielen die Lehrer auf dem Hof scheinbar ĂŒbereinander her, ein Blutbad begann. Ich begriff auf einmal, dass ich was unternehmen musste und holte Rei Miyamoto aus ihrer Klasse. Ich weiĂ nicht wieso, doch es war wie ein Instinkt. Auch ihr Klassenkamerad und blöder Freund Hisashi war mit dabei, wir wollten auf das Dach des SchulgebĂ€udes fliehen um dem Chaos zu entgehen. Doch die elenden Kreaturen folgten uns oder kamen uns teilweise zu vor, auch Hisashi fiel ihnen zum Opfer undâŠund ich musste meinem besten Freund den SchĂ€del einschlagen um selbst zu ĂŒberleben und Rei zu schĂŒtzen, denn er war zu einen von ihnen geworden.
[Z-day 03:05 p.m]
Auf dem Dach, an der Sternenwarte harrteten wir aus, die Leiche von Hisashi neben uns und die Zombies auf der verbarrikadierten Treppe vor uns. Ich hatte aber eine Idee, wir nahmen den Löschschlauch und spritzen uns den Weg in das Innere des SchulgebĂ€udes frei, die Untoten konnten dem Wasserdruck nicht standhalten und flogen nur so von der Treppe. Wir waren nicht die einzigen, die sich den Weg freikĂ€mpfen musstenâŠ
[Z-day 03:50 p.m]
Saeko Busujima, PrĂ€sidentin des Schul-Kendo-Clubs,  rĂ€umte sich den Weg frei und musste einem tapferen SchĂŒler im Ărzte- Zimmer die âErlösungâ schenken, dieser hatte die Ărztin Shizuka Marikawa mit seinem Leben beschĂŒtzt und wurde auch infiziert. Auf diese Weise konnten beide fliehen und kĂ€mpften sich weiter durch das SchulgebĂ€ude.
Zu gleichen Zeit waren auch Saeko Takagi und der bis dahin zurĂŒckhaltende Kohta Hirano auch schon mit den Horden von untoten SchĂŒlern und Lehrern beschĂ€ftigt. Denn durch die Massenpanik, welche die Nachricht auslöste, ĂŒberrannten sich alle und wurden selbst zu Opfern des seltsamen Viruses.
Dann trafen sich unsere Wege und wir erkĂ€mpften uns den Weg in das Lehrerzimmer zusammen, um dort etwas Luft zu holen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Dabei erfuhren wir durch eine Nachrichtensendung, dass der Virus schon die Stadt im Griff hatte und die Sorge um unsere Familien wuchs. Also beschlossen wir uns den Weg vom SchulgelĂ€nde zusammen zu erkĂ€mpfen und zogen bewaffnet mit Holzschwert, Nagelpistole, BaseballschlĂ€ger und Besenstiel los, um unsere Freiheit zu bekommen. Doch der Tod hallte unentwegt durch die GĂ€nge der Schule um von den WĂ€nden abzuprallen und einem den Willen zu ĂŒberleben, zu nehmenâŠ
[Z-day 06:42 p.m]
Wir hatten tatsĂ€chlich den rettenden Bus erreicht und Rai war der Meinung, dass ich einen groĂen Fehler gemacht hatte in dem ich den etwas seltsamen Lehrer KĆichi ShidĆ, den sie selbst als Schwein bezeichnete, mit in den Bus einsteigen lieĂ. Auch eine Gruppe von SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen folgte ihm und er wurde nach einer eher sektenĂ€hnlichen Ansprache von ihnen zum AnfĂŒhrer gewĂ€hlt. Das war Rei zu viel und sie sprang aus dem Bus um ihres Weges zu gehenâŠdoch ich konnte nicht anders und folgte ihr. Wir versprachen unseren WeggefĂ€hrten, dass wir uns wieder sehen und machten eine Zeit und einen Treffpunkt aus und nunâŠ
[Z-day+ 1 00:23 a.m]
Nun stehen wir hier und laufen dem Tod davon, mit dem Ziel unsere Eltern und Freunde wieder zu sehen und so viele Menschen wie möglich zu retten. Der ganze Globus scheint schon infiziert, denn wir haben kein Flugzeug und auch kein Hubschrauber mehr gesehen. Einzig ein paar Drohen scheinen alles auf zu zeichnen um es fĂŒr die letzten Menschen auf Erden fest zu halten.
Wir wissen nicht ob wir es schaffen werden den Untoten weiter zu entkommen und unsere Gruppe wieder zu sehen, doch wir werden KĂ€mpfen um zu ĂŒberleben, das ist ganz sicherâŠ
zum Anime
Keine halben Sachen kann man da nur sagen, denn Tetsuro Araki tobt sich hier mit dem Studio Madhouse so richtig aus. Denn basierend auf dem Drehbuch von Yosuke Kuroda, entstand ein bisher zwölfteiliger Anime zum gleichnamigen Manga von Daisuke Sato (Story) und Shouji Sato. Der Manga erscheint bei uns beim Carlsen Verlag und umfasst bisher sieben BĂ€nde und erscheint nach und nach auch noch mal als âFull Color Editionâ.
Der Anime stammt aus dem Jahre 2010 und lief in Japan vom 05. Juli 2010 bis zum 20. September 2010 auf AT-X. SpÀter sicherte sich Dybex die europÀische Lizenz und Nipponart veröffentlichte dann im November 2011 die DVD Box mit allen 12 Episoden.
Der Stil des Anime und die PrĂ€sentation können sich sehen lassen, nicht nur das sich die Animationen auf einem wirklich ĂŒberdurchschnittlichen Niveau bewegen, auch die Action und der Fanservice stimmen. Hier ist wirklich fĂŒr jeden etwas dabei, den Actionfan, der SchlĂŒpferliebhaber wird auch seinen SpaĂ haben und auch Fans von dicken Möpsen kommen dank der SchulĂ€rztin Shizuka Marikawa, voll auf ihre Kosten.
Der Titelsong des Anime stammt ĂŒbrigens von der J-Rock Combo Kishida Kyodan & The Akeboshi Rocktes, der Titel passt wie die Faust aufs Auge und stimmt schon mal auf das Geschehen ein, denn selbst viele der Szenen werden mit rockigen Titeln unterlegt, denn Takafumi Wada unterstreicht den Anime, vor allem in den Actionszenen, gerne mit harten Gitarrenriffs und E-GitarrenklĂ€ngen. Das stimmt dann noch mal extra auf das Zombiegemetzel ein und sorgt fĂŒr die perfekte Untermalung auf das kommende Blutbad.
In der deutschen Fassung hört ihr, sehr bekannte Synchron-Stimmen, so hat z.B. Dirk Meyer, der schon Lyssop in One Piece spracht und auch Fry in Futurama spricht, Takashi Komuro seine Stimme geliehen. Rei wird von Rieke Werner gesprochen, sie dĂŒrften vielen schon aus einigen anderen Anime Titeln bekannt sein. Saeko wird von Angela Wiederhut (Misty in Pokemon) gesprochen und Saya wird von Shandra Schadt gesprochen, welche sich schon als Haruko in FLCL behaupten konnte.
Fazit
Wir kennen den Manga und der Anime ist bis auf kleinere Abweichungen dem Manga sehr nahe. Was uns fasziniert ist vor allem, was aus diesem Thema alles rausgeholt wurde. Hier geht es nicht nur um das Abmetzeln von Zombies, sondern auch um das Menschliche und dem damit verbundenen Verlust der Menschlichkeit in solchen Situationen. Man kĂ€mpft fĂŒr sich selbst und doch findet sich eine Gruppe zusammen um Menschen zu retten und auch damit sie ihre Familien wieder sehen können. Die Darstellung ist harte Kost und der Anime treibt einem das Adrenalin in den Körper. Auch der Fanservice kommt nicht zu kurz und hin und wieder gibtâs auch mal wieder was zu lachen, doch der Tenor ist stets ernst. Wir finden den Anime sehr gut und hoffen auf eine zweite Staffel, die GerĂŒchte um eben solch eine, reiĂen ja nicht ab.
Wer also auf Zombiehorror, Splatter und auch auf Fanservice steht, kommt auf seine Kosten und dem sei der Anime durchaus ans Herz gelegt. Wer einfach nur Action will, der kann bedenkenlos zugreifen, mehr dĂŒrft ihr natĂŒrlich auch nicht erwarten, doch das Thema und der Anime dazu, das passt einfach zusammen. Wer etwas zart besaitet ist, sollte sich es ĂŒberlegen. Von uns gibt es ein klares gut und auch die deutsche Synchronfassung geht in Ordnung. Also auf zur Zombiejagt.
wir danken nipponart fĂŒr das Rezensionsexemplar
- Genre: Ecchi/Horror/Action
- Entstehungsjahr: 2010
- Typ: Serie
- Regie: Tetsuro Araki
- Charakterdesign: Masayoshi Tanaka
zur DVD
- Sprachen: japanisch DD 2.0, deutsch DD 5.1
- Untertitel: deutsch
- Extras: Trailer, Postkarten