JFFH 2022 – First Date after the “C”


Copyright @JFFH

Es war ruhig um das Thema Events bei uns in den KanĂ€len, aber auch ĂŒberall sonst. Besonders ein kleines Hamburger Event konnte, durch das “C”, als Kinoevent nicht stattfinden. Wir sprechen von dem Japan Filmfest Hamburg, das unter seiner AbkĂŒrzung JFFH bekannt ist. Wie man an unseren Artikeln aus der Vergangenheit sehen kann, haben wir uns immer gerne diesem Event gewidmet.

Nun kam aber die Lage der letzten zwei Jahre, diese traf die gesamte Welt und dadurch auch das JFFH, welches stark mit Japan zusammenarbeitet und auch viele der Regisseure, Kameraleute, Darsteller usw. von den gezeigten Produktionen nach Hamburg einlĂ€dt. Durch die Situation bedingt waren Reisen von internationalen GĂ€sten undenkbar, wegen der hohen gesundheitlichen Risiken, aber auch vor Ort konnte man nicht mehr agieren, da KinosĂ€le als geschlossene RĂ€ume, zuerst nicht mehr besucht werden durften, dann nur mit starken EinschrĂ€nkungen, somit war es deutlich ruhig geworfen um das Event. Es gab zwar eine Option digital dabei zu sein, dies ersetzt natĂŒrlich nichts das Flair und die AtmosphĂ€re vor Ort.

Doch jetzt, im Jahr 2022 haben wir wieder die Chance, Werke aus Japan zu sehen, die es sehr oft, zu Unrecht, nicht in die großen KinosĂ€le schaffen. Woran dies liegt, das ist eine schwierige Frage? Sind doch Filme aus Japan, China und SĂŒdkorea immer wieder auf den bekannten Streaming KanĂ€len vertreten, werden dort sogar gelobt fĂŒr Innovative Ideen und große Produktionen. Ebenso gibt es zahlreiche Hollywood Produktionen, welche es in die Kinocharts schafften, welche auf einem Film aus Japan beruhen.
Gerade dieser Aspekt macht das JFFH noch interessanter, es besteht die Chance einen Film zu sehen, welcher in Zukunft die Inspiration fĂŒr einen Hollywood Film sein könnte.

Stattfinden wird das Japan Filmfest Hamburg vom 22. Juni bis zum 26. Juni 2022. Wie ĂŒblich findet die Premiere am Mittwochabend im Metropolis Kino statt, dort trifft man neben allen EhrengĂ€sten, auch viele der UnterstĂŒtzer vom Filmfest wie das japanische Generalkonsulat Hamburg oder auch die Behörde fĂŒr Kultur und Medien Hamburg.

Ein paar kleine schon jetzt interessante Fakten zum 23. JFFH haben wir ebenfalls parat. Der Make-up- und SFX-Artist Tomo Hyakutyake hat das offizielle Plakat erstellt. Der Eröffnungsfilm “The Last Goze” zeigt die Lebensgeschichte der blinden Goze KĂŒnstlerin Haru Kobayashi (2005 im Alter von 105 Jahren verstorben), unter der Regie von Masaharu Takizawa.

ZusÀtzlich zu diesem Artikel, werden wir noch ein Interview anfragen, welches wir noch vor dem Filmfest veröffentlichen werden. Zudem bitten wir euch, schaut euch die Links an und lasst gerne ein paar likes dort oder auch ein Follow.
Dieses Event wird in jedem Jahr von vielen sehr engagierten Helfern, in ihrer Freizeit ermöglicht und verdient jede UnterstĂŒtzung, um im 23.Jahr wieder als reales Event in der Stadt Hamburg aufblĂŒhen zu dĂŒrfen. Es zeigt auch in jedem Jahr, wie verbunden sich Hamburg mit Japan und seinen dortigen KĂŒnstlern fĂŒhlt.

Links zu offiziellen Japan Filmfest Hamburg Social Media Bereichen:
offizielle Webseite / Youtube / Instagram / Facebook / Twitter

Wie auch die anderen Jahren sind die teilnehmenden Kino-Betreiber das Metropolis, das 3001 und das Studio Kino in Hamburg.Die bisher bekanntgegebenen Filme findet ihr unter diesem direkten Link!

Wir freuen uns, euch dort treffen zu dĂŒrfen. Bis dahin bleibt gesund liebe Leser.


verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.