Wer kennt ihn nicht, den rosa Knuddelball. Auf dem Game Boy war er schon zu Hause, und machte das Super Nintendo unsicher. Lange mussten wir auf ein Comeback des rosa Knuddelkerls warten und nun ist er wieder da. Die Wii ist nun sein neues zu Hause und wir sagen dir ob sich das neue Kirby- Abenteuer fĂŒr euch lohnt.
KirbyŽs neues Abenteuer beginnt mit einem Spaziergang durch seien Heimat, das fröhliche Dreamland. Plötzlich nimmt er am Wegrand eine schöne und rote Tomate war, als er sich schon bereit macht diese einzusaugen und zu essen, taucht plötzlich ein Zauberer auf. Er verlangt nach der Metatomate und versucht sie zu bekommen, doch zu spÀt: Kirby schluckt die Tomate. In diesem Augenblick, fÀngt eine Socke um den Hals des Magiers an zu leuchten und zieht Kirby hinein.
Kurze Zeit spÀter kommt Kirby zu sich und stellt fest, dass er nicht mehr in Dreamland ist und auch sonst an ihm alles anders scheint. Die Welt in der er ist besteht völlig aus Stoff und er selbst scheint komplett aus Garn zu bestehen. Doch nicht genug, plötzlich sieht er ein Garnmonster, welches einen blauen Jungen aus Garn verfolgt. Der rosa Garn-Knuddel verwandelt sich irgendwie in ein Auto und hilft dem Jungen.
Dieser erzĂ€hlt Kirby dann, dass er Prinz PlĂŒsch ist und er sich auf den Weg durch Stoffland gemacht hat um den Zauberer Grimmgarn aufzuhalten und das in mehrere Teile zerrissene Stoffland wieder zu vereinen. Der rosa Held beschlieĂt dem Prinzen zu helfen und den Zauberer mit ihm aufzuhalten.
Genau an dieser Stelle setzt ihr nun ein, von nun an liegt es bei euch Stoffland zu retten und Prinz PlĂŒsch zu helfe. Dabei spielt dich das neue Kirby- Abenteuer nicht wie die meisten Wii Games mit dem Motioncontroller senkrecht, sonder ihr haltet diesen waagerecht. Dabei gestaltet sich die Steuerung vom rosa Rollknuddel als nicht sehr schwierig und man findet sich fast instinkttief zurecht. Dabei dient die Taste eins zum benutzen des Garnhakens und zum Aufrollen der Gegner. Taste zwei dient dabei als Sprungtaste, drĂŒckt ihr diese lĂ€nger, wird er zum Fallschirm und gesteuert wird Kirby mit dem Steuerkreuz. DrĂŒckt ihr das Steuerkreuz zweimal in Folge in eine Richtung, verwandelt sich Kirby in ein Auto. So kommt ihr schneller von einem Punkt zum Anderen. Auch sonst ist alles denkbar einfach im PlĂŒschland, Schwimmen, Tauchen und Klettern gehen super leicht von der Hand und selbst fĂŒr den Casual- Gamer bestens geeignet.
Sicherlich die Story wirkt etwas seltsam und passt natĂŒrlich auch super zum zu erwartenden Gameplay des Spiels. Man hangelt, springt und peitscht sich durch die Levels, immer auf der Suche nach Flicken. Diese benötigt man schlieĂlich zum Freischalten neuer Levels auf der Karte. Habt ihr alle Levels durch, erwartet euch ein Endgegner. Diesen mĂŒsst ihr in einem schön prĂ€sentieren Kampf besiegen und ihr erhaltet ein Teil des magischen Garns. Mit Hilfe dieses Garns nĂ€ht ihr dann das Stoffland StĂŒck fĂŒr StĂŒck wieder zusammen. NatĂŒrlich habt ihr in einigen Levels noch zusĂ€tzliche Verwandlungsmöglichkeiten, dabei ist oft viel Geschickt gefragt. So könnt ihr euch in Panzer, UFOs und sonst noch was verwandeln, ist dieser Levelabschnitt beendet wird das ĂŒberschĂŒssige Garn immer aufgewickelt. Diese Möglichkeiten bringen viel Abwechslung in das Spiel und sorgen fĂŒr immer wieder erstauntes Zocken.
NatĂŒrlich dĂŒrft dir euch auch zu zweit im Coop-Modus auf die Suche nach dem magischen Garn machen. Dabei ĂŒbernimmt einer den Helden Kirby und der andere Spieler Prinz PlĂŒsch. Nun habt ihr es noch einfacher an Flicken zu kommen. Der Zweispielermodus ist gut gelungen und bei JumpÂŽn Runs und Ă€hnlichen Spielen ja immer recht selten.
Aber auch die PrĂ€sentation des Spiels ist durchaus stimmig. Der Stoff sieht auch aus wie Stoff, die Welten sind kreativ gestaltet und machen SpaĂ. Kirby als Garn sieht einfach klasse auf der Wii aus und zeigt einfach wie viel Detail in diesem Game steckt. Die Stofffetzen, aus denen die Welten bestehen, sehen zum Anfassen gut aus. Man fĂŒhlt sich regelrecht in Stoff gebettet. Dabei gibt es auch nie Fehler und das Spiel lĂ€uft trotz Grafikpracht sehr flĂŒssig, selbst wenn recht viel auf dem Bildschirm passiert.
Was wir allerdings etwas seltsam fanden, der Sound ist sehr ruhig und dudelt sich so richtig fies in das Ohr. Das mag fĂŒr eine schlecht sein und fĂŒr andere wieder besonders gut. Wir denken da auch etwas geteilt, was wir aber gut finden: Die Dudelmusik nervt nicht und ist auch sonst auch keine Meisterleistung aber ok.
Fazit
Kirby hat auf der Wii ein gelungenes Comeback, die Welten sind bunt und sehen klasse aus und das Spiel geht zu dem auch leicht von der Hand. Kritikpunkt hier, der Schwierigkeitsgrad ist sehr niedrig angesiedelt. Man kann ums verrecken einfach nicht sterben, das hat natĂŒrlich fĂŒr geĂŒbte Spieler zur Folge, dass man einfach zu schnell durch ist. Doch schaut man darĂŒber hinweg ist Kirby und das magische Garn einfach auch ein schönes Familienspiel nicht mehr und auch nicht weniger. Wir sind froh, dass Kirby es wieder auf die Konsole geschafft hat. Wer mal etwas Buntes erleben will und keine groĂen AnsprĂŒche an ein langes Spiel hat ist genau richtig.
wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares
- Genre: Jump’n’run
- Entstehungsjahr: 2011
- Plattform: Wii
- Hersteller: Good Feel/Nintendo
- Publisher: Nintendo
zum Spiel
- Sprachen: â
- Untertitel: deutsch
- Spieler: 1-2