New Super Mario Bros. 2


Wir schreiben das Jahr 1985, die Videospielindustrie liegt am Boden und viele der Vorreiter in Sachen „Home Entertainment“ sind pleite oder stark angeschlagen. In dieser schweren Zeit des Videospiel Crashs setzt ein Unternehmen alles auf eine Karte und veröffentlicht einen kleinen grauen Kasten zum Anschließen an das heimische TV GerĂ€t. Der Erfolg ungewiss, denn dem GerĂ€t liegt ein Sidescroller bei, ein so genanntes JumpÂŽnÂŽRun mit einem seltsamen Klempner. Der Designer ist heut einer der Kultdesigner der Videospielindustrie und hat viele Innovationen geschaffen, doch in dieser Zeit ist alles ungewiss. Der Hersteller, welcher auch heute noch in den meisten Wohnzimmern ein zu Hause hat, ist Nintendo. Der Gamedesigner ist Shigeru Miyamoto, er hat das Spiel „Super Mario Bros.“ entworfen und das Setzen auf eine Karte hat sich ausgezahlt. Nicht nur das Nintendo mit dem Nintendo Entertainment System extrem erfolgreich war, sondern auch das Spiel ist mit ĂŒber 40 Mio. verkauften Einheiten eines der meistgekauften Videospiele aller Zeiten. In den Jahren darauf folgten weitere Teile, als auch der erste 3D Ableger der Serie fĂŒr den Nintendo 64 und begrĂŒndete das 3D JumpÂŽnÂŽRun so wie man es heute kennt.

Nintendo hat aber das 2D Zeitalter nie vergessen und spendierte damals dem Nintendo DS eine quasi Neuauflage von “Super Mario Bros.”, „New Super Mario Bros.“ Und fĂŒr die Wii dann spĂ€ter auch „New Super Mario Bros. Wii“.
Dabei wurden die altbekannten Elemente aus dem 1985 erschienen Mario und dem „Super Mario Bros. 3“ in ein modernes Modul gesteckt und so entstand ein klassisches aber vollkommen neues Spielerlebnis mit vielen anleihen an alte Zeiten. Einige Level wurde sogar bewusst so designed, dass sie den Vorbildern extrem Ă€hneln.

Nun 2012 wurde fĂŒr den 3DS der zweite Teil der klassischen 2D Scrollerei veröffentlicht, dabei wird natĂŒrlich in „New Super Mario Bros. 2“ wieder altbewĂ€hrtes aufgegriffen. Das fĂ€ngt schon bei der Geschichte an, denn wieder einmal wird die Prinzessin durch die Bowser BrĂŒder entfĂŒhrt. Jetzt könnte man sagen: „Ok, das kennen wir nun schon seit zig Jahren und wird langsam langweilig.“
Das mag durchaus zutreffen, doch seit mal ehrlich zu euch selbst, habt ihr etwas anders von einem Mario- Abenteuer erwartet? Wir jedenfalls nicht und sind damit auch ganz glĂŒcklich, schließich besticht die Mario Reihe seit jeher mit abwechslungsreichen Leveldesign und sehr eingĂ€ngigen Melodien.
Wie einst New Super Mario Bros. fĂŒr NDS, glĂ€nzt auch der zweite Teil durch viele Neuerungen, welche man allerdings erst nach genauem Hinschauen sieht. Zum einen der dezente 3D Effekt, dieser wird dadurch erzeugt, dass der Hintergrund im Spiel leicht verschwimmt. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, dass Mario auf einer ganz anderen Ebene lĂ€uft. Aber auch so hat sich einiges getan, denn Mario kann sich jetzt in den Tanooki- Mario verwandeln und wieder, wie in Super Mario Bros. 3, fliegen. NatĂŒrlich dĂŒrfen auch die Klassiker nicht fehlen, der Pilz lĂ€sst euch wachsen, mit Hilfe der Feuerblume könnt ihr FeuerbĂ€lle schießen. Aber auch der Pilz hat Zuwachs bekommen, jetzt gibt es den Pilz der Euch Schrumpfen lĂ€sst, danach seid ihr winzig und könnt auch die kleinsten LĂŒcken erkunden und neue Levelabschnitte entdecken.
Beim Gameplay hĂ€lt man an klassischen Tugenden fest, noch immer streift ihr, mit Zeitdruck durch sehr gut durchdachte und designte Level um dann an einem Fahnenmast zu springen, welcher das Ende eines jeden Level markiert. Dabei geht das HĂŒpfen, Laufen und Rennen extrem leicht von der Hand und sorgt niemals fĂŒr irgendwelchen Frust. Auch bei den Endbossen hat sich nicht viel getan. Zwar bieten sie untereinander etwas mehr Abwechslung, doch sind sie alle recht leicht zu bezwingen. NatĂŒrlich tauchen im aktuellen Mario- Ableger auch die Gegner wieder auf, die alle kennen, der Gumba, die Schildkröten, Fische und viel mehr.

Neu ist auch der Modus MĂŒnzrausch, hier geht es darum unter Zeitdruck so viele MĂŒnzen zu sammeln wie ihr bis zum Levelende bekommt. Diese Funktion ist besonders interessant mit dem Streetpass- Feature
Grafisch zeigt sich das Spiel natĂŒrlich von seiner besten Seite, denn Mario sieht einfach klasse aus, der Retro Stil ist beabsichtigt und trotzdem sehr detailliert, aber auch Lichteffekte und Texturen sind einfach nett anzusehen. Hier hat Nintendo wieder mal ganze Arbeit geleistet und enttĂ€uscht nicht, natĂŒrlich alles unter dem Aspekt „Comicoptik“.
Bei den Melodien werdet ihr natĂŒrlich auch wieder viele bekannte StĂŒcke hören, das ist beabsichtigt. Einige von ihnen wurden neu Interpretiert und fĂŒgen sich stets sehr gut in das Spielgeschehen ein. Der Ton ist Glasklar und selbst ĂŒber die Kopfhörer kann man jedes GerĂ€usch super wahrnehmen.

Zusammen und gegeneinander
Habt ihr zwei 3DS und auch je ein Modul, könnt ihr im Koop gemeinsam das Spiel absolvieren. Leider funktioniert das nur mit bis zu zwei Spielern ĂŒber ein lokales Spiel. Dabei könnt ihr euch entweder gegenseitig helfen alle Geheimnisse zu entdecken oder aber auch im Spiel gegeneiander agieren.
Aber auch im MĂŒnzrausch gibt es eine nette Funktion, denn ĂŒber die Streetpass- Funktion des 3DS, tauscht ihr die MĂŒnzrekorde aus und mĂŒsst diese dann ĂŒberbieten. NatĂŒrlich wisst ihr den zu knackenden Rekord nie vorher und mĂŒsst deshalb stets alles geben um genĂŒgend MĂŒnzen zu Sammeln.

Fazit
New Super Mario Bros. 2 ist ein 2D JumpÂŽnÂŽRun wie es im Buche steht, hier trifft modernes Leveldesign, klassische Tugenden aus dem „Marioversum“. Immer wieder gibt es Levelabschnitte, die doch stark an vergangene Teile erinnern und man wird sofort fĂŒr eine kurze Zeit in seine Kindheit zurĂŒck katapultiert. Technisch kann man dem neuen Klempnerabenteuer nichts vorwerfen, denn Handwerklich ist das Spiel einfach gut gemacht. Einzig die Zeit ist etwas kurz, denn nach nur wenigen Stunden habt ihr das erste Mal den Abspann schon gesehen. Doch ihr habt dann noch nicht alle Geheimnisse entdeckt und das lĂ€dt zum Weiterspielen ein. Nur die Motivation wirklich eine Million MĂŒnzen zu sammeln ist nicht so stark, doch das ist eher das ĂŒbliche Meckern auf hohem Niveau. Wir auf jeden Fall sind GlĂŒcklich, allerdings hĂ€tten wir uns auch gerne eine Spotpass Funktion gewĂŒnscht und eventuell auch einen Online Multiplayer. Aber man kann leider nicht alles haben. Unterm Strich bleibt es die wohl beste JumpÂŽnÂŽRun Serie aller Zeiten. Klare Kaufempfehlung.

 

wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares

 

  • Genre: Jump’n’run
  • Entstehungsjahr: 2012
  • Plattform: N3DS
  • Hersteller: Nintendo
  • Publisher: Nintendo

zum Spiel

  • Sprachen: –
  • Untertitel: deutsch
  • Spieler: 1-2

New Super Mario Bros. 2

9

Gesamtwertung

9.0/10

Pro

  • klassisches Marioabenteuer
  • sehr gute Steuerung
  • schönes Leveldesign

Kontra

  • Endgegner etwas zu leicht
  • zu viele MĂŒnzen

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.