Tokyo Ghoul


Nach unserem kleinen Special zu Tokyo Ghoul geht es nun weiter mit einem Bericht zur ersten Staffel. NatĂŒrlich habe ich mir fĂŒr euch die ersten zwölf Episoden von der Anime Umsetzung von dem erfolgreichen gleichnamigen Manga von Autor Sui Ishida angesehen. Lest hier nun ob das Werk als Anime ĂŒberzeugen kann oder doch nur ein lahmer Ghoul ist?

Ken Kaneki fĂŒhrt ein ruhiges beschauliches Leben, das nicht sehr spannend ist, fĂŒr ihn aber mehr als ausreichend. Er hat Freunde, kĂŒmmert sich um eine gute Ausbildung, liebt BĂŒcher und ist gerade auch ein wenig verliebt. Als seine Liebe ihn dann auch noch erhört, fĂŒhlt er sich wie im siebten Himmel und hofft sehr auf eine gemeinsame Zukunft. Was Ken aber nicht ahnt ist, das Liz Kamishiro eigentlich ein Ghul ist und das Antik wo er sie kennengelernt hat, ein Treffpunkt fĂŒr Ghule ist. Zuerst verlĂ€uft ihr Date ganz normal, doch dann lockt Liz ihn in eine dunkle Gasse, wo sie ihr eigentlich Ziel ihn zu fressen vollziehen will. Doch es kommt anders als beide dachten und der romantische Abend verlĂ€uft weder wie Ken es erwartet hat, noch wie Liz es sich erhofft.
Bei einem tragischen Unfall kommt Liz ums Leben und Ken wird LebensgefĂ€hrlich verletzt. Um sein Leben zu retten, trifft ein Arzt eine folgenschwere Entscheidung und implantiert ihm kurzerhand Organe von Liz. Dies rettet Ken zwar aus medizinischer Sicht das Leben, verĂ€ndert es aber auch grundlegend. Die Gene der Ghula erweisen sich als sehr dominant und verĂ€ndern Kens Körper, wodurch er zu einem Ghul wird, der vorher ein Mensch war. Erst langsam erkennt er was mit ihm los ist und er wehrt sich dagegen. Als er eines Abends selber fast zum Opfer eines anderen Ghuls wird, kommt ihm Touka Kirishima zur Hilfe, ist aber selber sehr verwirrt darĂŒber wer oder was Ken ist.

Nach einem kleinen hin und her landet Ken in seinem LieblingscafĂ© dem Antik und erfĂ€hrt das dies von einem Ghul geleitet wird und alle Mitarbeiter Ghule sind. Der Chef zeigt VerstĂ€ndnis fĂŒr Ken und seine Lage und bietet ihm an, dass er im Antik arbeiten kann. Zudem will er ihm beibringen mit seinem neuen Leben zurechtzukommen. Anfangs sieht dies fĂŒr Ken nach einer Rettung aus, doch er ahnt nicht welche Schrecken in der neuen Welt noch auf ihn zukommen werden.
Mir hat bei dieser Story besonders gut die Wahl der geheimnisvollen Kreaturen gefallen. So oft gibt es Geschichten mit Vampiren, Werwölfen und Zombies, so gut manche auch sein mag, es sind einfach keine neuen Ideen mehr. So das man manchmal fast schon etwas mĂŒde schmunzeln muss. Hier aber wurden Ghule genommen, etwas das in einem Manga oder Anime eher selten passiert, das war eine positive Überraschung. Die Umsetzung der Ghule mit einem normalen Leben und ganz eigenen KrĂ€ften, mag teils sehr mĂ€chtig wirken, ist aber in sich selber durchaus gelungen. Fans von Action und Mysterie, finden hier definitiv einmal eine neue Idee und eine neue Welt.

Charaktere
Interessant ist hier die Wahl des Hauptcharakters, die mehr einer Tragödie, als einem glĂŒcklichen Zufall entspricht. Ken ist eigentlich ein eher ruhiger junger Mann, der nicht durch Mut geprĂ€gt ist und sein Leben ist nicht spannend, fĂŒhlt ihn aber aus. Die VerĂ€nderung zum Ghul und seine neuen GefĂŒhle, bringen ihn mehr als einmal an den Rand des Wahnsinns. Zudem möchte er dies alles nicht und es fĂ€llt ihm sehr schwer seine neue Welt zu akzeptieren. Im Gegensatz zu Ken, haben die anderen Charaktere, die auch wichtige Rollen ĂŒbernehmen oft einen festeren Stand und sind trotz ihrer eigenen Probleme mehr mit sich im Reinen. Die Mischung von einem Ghul Widerwillen und Ghoulen, die nur dieses Leben können, schafft auch fĂŒr die Charaktere und ihre CharakterzĂŒge eine ganz eigene Welt, die einem besonderen Charme versprĂŒht, gerade durch die Tragik die dahintersteckt.

Bild
Das Interessante an den Animationen ist hier, dass man die Geschichte in einem ganz normalen Tokyo von heute animiert hat, nur mit etwas Mysterie durch die Ghule und ihre KrĂ€fte und etwas Technik der Tauben. Ansonsten ist es eine ganz normale Welt von heute. Dies sorgt fĂŒr sehr interessante Moment und einen besonderen Charme. Die Prise des Mysteriösen sorgt hier fĂŒr das Besondere. Von der QualitĂ€t befindet sich der Anime als noch recht neue Serie auf einem Hohen Niveau, dies zeigt sich sowohl in den einzelnen Bildern, als auch besonders bei den fantastischen Angriffen der Ghule, die mit ziemlich surrealen Waffen agieren, die aus ihrem Körper kommen.

Ton & Untertitel
Die Synchronsprecher wurden fĂŒr diese Anime-Serie sehr gut gewĂ€hlt, sowohl in der Deutschen, als auch in der japanischen Tonspur. Beide kann man sich gut ansehen und bekommt nicht das GefĂŒhl, eine der Stimmen wĂ€re fehl am Platz. Die Untertitel sind wie die deutsche Synchronisation, aber hier leider noch in der Farbe Gelb verwendet, was bei manch dunkeln Szenen etwas seltsam wirkt.
Die musikalische Untermalung ist sehr gelungen, genau so viel wie nötig, aber nur wenn nötig. Hier wurde eine gute Balance gefunden.

Fazit
Tokyo Ghoul hat viele Fans und zum Teil gab es auch fast einen kleinen Hype um das Werk. Ich persönlich war Anfangs recht skeptisch und wĂŒrde mich auch heute nicht als Hardcore Fan sehen, dennoch hat mich das Werk trotz meiner anfĂ€nglichen Bedenken ĂŒberzeugen können.
Ein großes Plus ist fĂŒr mich in jedem Falle, die Wahl der Wesen. Mit Ghulen hat man einmal etwas ganz Neues gemacht, das auch noch ĂŒberzeugend gestaltet wurde. Dazu noch eine gute deutsche Synchronisation und fĂŒr die Sammler eine Limited Edition mit Schuber.
Es gibt viele kleine und große Dinge die diesem Werk wirklich zu Gute kommen. Sie sorgen fĂŒr einen besonderen Charme, der sich so nicht in jedem Anime findet. Ich kann jedem nur raten der skeptisch ist, hier einen Blick zu riskieren, wahrscheinlich wird er ebenso positiv ĂŒberrascht sein wie ich.

 

wir danken KazĂ© fĂŒr das Rezensionsexemplar

 

  • Genre: Horror/Action
  • Entstehungsjahr: 2014
  • Typ: Serie
  • Regie: ShĆ«hei Morita, Mikasano Chuuji
  • Charakterdesign: –

zur DVD/Blu Ray

  • Sprachen: japanisch DD 2.0, deutsch DD 2.0/DTS HD 2.0
  • Untertitel: deutsch
  • Extras: Es liegt ein Anime on Demand Code fĂŒr die Episoden der jeweiligen Disk bei. Das erste Volume gab es in der Limited Edition mit Sammelschuber fĂŒr alle Disk, egal ob Blu-ray oder DVD

8.2

Gesamtwertung

8.2/10

Pro

  • gute deutsche Synchronisation
  • coole Inszenierung
  • interessante Geschichte

Kontra

  • erfindet das Rad nicht neu

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.