Undefeated Bahamut Chronicle


Wenn ein Mann mit mehreren Frauen zu tun hat und mit diesen auch eine Beziehung pflegt, nennt man das scherzhaft: „er hĂ€lt sich einen Harem“. Allerdings kann auch ein Harem eine Gemeinschaft von vielen Frauen in einem Haushalt sein. Mischt man diese beiden Komponenten und fĂŒgt tatsĂ€chlich noch enge Outfits und reichlich Ecchi dazu, hat man meistens einen durchgeknallten Anime bzw. eine Anime Serie, welche oft noch mit ein wenig Action ergĂ€nzt wird. Meist handelt es sich bei dem anwesenden mĂ€nnlichen Wesen, um eine eher traurige Figur, wenn nicht sogar um einen Loser. Das interessante daran, oft wird eben dieser Verlierer als Held dargestellt oder muss in eine Heldenrolle hineinwachsen und wĂ€chst Schlussendlich ĂŒber sich hinaus und erlebt die Zuneigung fast alle Frauen mit denen er bis dahin zu tun hatte. Klingt bekannt oder? Finde ich auch und irgendwie kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, dass die hier vorliegende Animeserie auch wieder dieses Muster bedient. Dazu aber im Fazit spĂ€ter mehr.

Wenn der Tollpatsch auf Frauen trifft
Das Reich Arcadia war einst ein mĂ€chtiges und großes Reich, doch es herrschte die Finsternis ĂŒber das Land und die Schreckensherrschaft des damaligen Kaisers machte nicht vor den Toren dieses Reiches halt. Vielmehr wurden auch angrenzende Reiche in Kriege verwickelt und deren Menschen ausgebeutet. Dieser Schrecken dauerte viele Jahrhunderte an und niemand hatte noch Hoffnung ĂŒberhaupt wieder ein normales Leben fĂŒhren zu können. Doch nach Ewigkeiten des Terrors gelang es tatsĂ€chlich das Reich zu zerschlagen, die Schreckensherrschaft zu beenden und wieder Frieden in das Land einkehren zu lassen. Ganze fĂŒnf Jahre ist das Ende des Reiches schon her und es herrscht Frieden. Der Sohn des damaligen Königs, Prinz Lux Arcadia, muss sich die Schmach geben und sich mit Nebenjobs ĂŒber Wasser halten. Nicht selten ist er auch einfach ein kleiner Handlanger fĂŒr die schlimmsten Aufgaben, fĂŒr Jobs die einfach keiner machen will.
Eines Nachts ist er unterwegs fĂŒr einen Auftrag, doch statt diesen zu Ende zu bringen, schlĂ€gt das Pech zu und er durch das Dach eines Badehauses. Allerdings ist das nicht irgendein Badehaus, es ist das Badehaus der Königlichen Ritterakademie. Hier erfrischen sich nicht irgendwelche Ritter, sondern vor allem der Adel, unter ihnen auch die neue Prinzessin Lisesharte Artismata. Allerdings scheint Lux das Pech gleich doppelt gepachtet zu haben, denn die Prinzessin ist nicht nur vor Ort, sondern auch noch mitten in ihrem Entspannungsritual und natĂŒrlich nackt. Bevor Lux das alles realisiert hat, ist es schon zu spĂ€t und er landet auf ihr und sieht sie unbewusst so, wie sie nun mal geschaffen wurde.

Dass die neue Prinzessin, das nicht lustig findet, versteht sich wohl von selbst. FĂŒr diese Schmach soll der Eindringling auf jeden Fall bĂŒĂŸen. Kurzerhand fordert sie den ehemaligen Prinzen zu einem so genannten Drag- Ride- Duell. Denn die Drag Rides sind alte gepanzerte Waffen, welche in den Ruinen gefunden wurden und Verwendung beim MilitĂ€r finden. Prinzessin Liseharte gilt als ungeschlagener Drag- Knight und sie beherrscht ihren Drag- Ride vorzĂŒglich. Allerdings ist Lux auch nicht der schlechteste, obwohl er als begabter Drag- Knight gilt, hat er sich doch einen Namen als „ungeschlagener SchwĂ€chling“ gemacht. Damit er sich auf dieses Duell vorbereiten kann muss er fast freiwillig die MĂ€dchenschule besuchen und hier fangen die grĂ¶ĂŸeren Probleme auch gleich an. Denn Lux ist ein großer Tollpatsch und wirkt immer etwas dĂŒmmlich, klar dass er von einem FettnĂ€pfchen in das nĂ€chste tritt und sich so nur weitere Probleme macht. Er wird verkauft, muss niederste Dienste erledigen aber es lodert eine Flamme in ihm, die ihn zu einem besonderen Drag- Knight macht. Ob ihm das Hilft und wie viele Frauen er noch so verprellt oder sogar fĂŒr sich gewinnen kann, das kann man in dem Anime begutachten.

zum Anime
Der von Studio Lerche im Jahr 2016 produzierte Anime, basiert auf der Light Novel „Saijaku Muhai no Bahamut“ von Senri Akatsuki und Ayumu Kasuga (Illustrationen). Die Light Novel ist im Jahr 2013 gestartet und zog im darauffolgenden Jahr auch schon einen Manga nach sich. Der Anime, sowie der Manga und die Light Novel richten sich tatsĂ€chlich vorrangig an ein mĂ€nnliches Publikum, denn an Fanservice mangelt es hier tatsĂ€chlich nicht, auch wenn er hier und da etwas kaschiert rĂŒberkommt. Die Serie umfasst ganze 12 Episoden und wurde unter der Regie von Masaomi Andou (Accel World EX, Fairy Tail) und dem Charakterdesigner Ayumi Kasuga produziert. Hierzulande hat sich der Animeversand und Publisher Nipponart die Rechte an dem Anime gesichert und veröffentlicht ihn auf DVD und Blu Ray, natĂŒrlich in deutscher Synchronisation. Die deutsche Fassung wirkt aber hier und da ein wenig seltsam. Das liegt allerdings weniger an den Sprechern, sondern eher am Dialogbuch. Irgendwie wirkt der Anime kindlicher in der Synchronfassung, im japanischen ist er erwachsener. Das könnte an den etwas abgeschwĂ€chten Dialogen liegen oder die umgangssprachliche Portierung (viele Anspielungen wurden eingedeutscht, damit man sie versteht).

Fazit
Undefeated Bahamut Chronicle versucht ein nicht ganz ernstzunehmender Anime zu sein und das gelingt sogar recht gut. Allerdings wird es immer dann etwas komisch, wenn man dann hier und da versucht doch mehr Ernst an den Tag zu legen. Hier driftet der Titel zu sehr von einer Grenze ab, die so schon kaum zu halten ist. Mal ist die Situation lĂ€cherlich, mal gibt es Fanservice und mal gibt es KĂ€mpfe. Allerdings fĂŒhlt sich das Ganze nicht immer rund an und obwohl es recht unterhaltsam wird, will man nicht ganz warm werden. Mir persönlich fehlt eine richtige Richtung, aus dem Thema mit dem gefallenen Königreich hĂ€tte man noch mehr machen können aber es verkommt eher als loser roter Faden. Kurz und knapp: nette Unterhaltung aber kein Tiefgang und so richtig weiß selbst der Anime nicht wo er hinwill. Allerding fĂŒr einen Abend gut zu konsumieren.

 

wir danken nipponart fĂŒr das Rezensionsexemplar

 

  • Genre: Ecchi/Action
  • Entstehungsjahr: 2016
  • Typ: Serie
  • Regie: Masaomi Andou
  • Charakterdesign: Ayumi Kasuga, Keiko Kurosawa

zur DVD/Blu Ray

  • Sprachen: japanisch DD 2.0, deutsch DD 5.1/japanisch PCM 2.0, deutsch DTS HD MA 5.1
  • Untertitel: deutsch
  • Extras: Booklet, Sticker

Undefeated Bahamut Chronicle

6.9

Gesamtwertung

6.9/10

Pro

  • nimmt sich selbst nicht zu ernst
  • kurzweilig

Kontra

  • platte Geschichte

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.