Die Rebellion des jungen Lelouch Lamperouge geht in die 2te Runde!
!!Sehr wichtig!: Dieser Artikel knĂŒpft an die erste Staffel an und kann einige Spoiler enthalten. Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, dem rate ich den Artikel erst nach Ansehen der ersten Staffel und der ersten Episode von R2 zu lesen!
Der erbitterte Kampf gegen Britannia geht weiter: Nachdem Nunally von V.V. auf die Kamine Insel entfĂŒhrt wurde, verliert Lelouch beinahe seinen klaren Verstand. Statt nun seine âBlack Knightsâ weiter erfolgreich zu koordinieren, fliegt er mit seinem Knightmare Flame auf die Insel, um Nunally zu retten.
Die Situation ĂŒberspitzt sich:
Denn genau auf dieser Insel wartet schon sein Ă€rgster Feind, Suzaku Kururugi â die âBlack Knightsâ verlieren den Boden unter den FĂŒĂen und der vermeintliche Erfolg, den sie mit ihrem Angriff erzielten, scheint sich nun vollkommen in Luft aufzulösen.
Ihr AnfĂŒhrer, verloren in Selbstmitleid und Angst um seine Schwester, hinterlĂ€sst ein Schlachtfeld mit verheerenden Verlusten.
ZusĂ€tzlich steht ihm Suzaku gegenĂŒber, der bereits voller Hass auf Zero bereit ist, ihn zu erschiessen. Durch einen gezielten Schuss spaltet er den Helm des Maskierten â und wer zum Vorschein kommt, lĂ€sst ihm den Atem stocken.
Kallen, voller Zuversicht Zero ĂŒberreden zu können, aufs Schlachtfeld zurĂŒckzukehren, bekommt diesen Vorfall mit â und somit wissen es sie es beide:
Zero ist Lelouch Lamperouge!
Beide Parteien sind schockiert, Suzaku setzt zum SchuĂ an, Lelouch kontert â schwarzes Bild. Staffel 1 wird beendet, und lĂ€utet die 2te Staffel mit denselben Bildern ein.
Es folgt die nÀchste Szene:
Lelouch ist wieder auf der Ashford Academy, hat einen kleinen Bruder und weià von den ganzen VorfÀllen, in denen er als Zero agierte, wohl nichts mehr.
Selbst als in den Nachrichten vom Tod Zeros berichtet wird und ĂŒber AufstĂ€nde bei den Eleven, beteuert er noch, wie froh er ist ein Britannier zu sein.
Die Handlung folgt fort, in dem er mit seinem Bruder Rolo an einer Party fĂŒr Britannier teilnimmt, bei dieser er an Schachspielen um Geld teilnimmt.
Erstes wiedersehen mit einer WiderstandskĂ€mpferin, die er wohl ĂŒberhaupt nicht erkennen zu scheint: Kallen, die als Sklavin von einem Britannier gekauft wurde, bietet in einem Playboy Bunny KostĂŒm den GĂ€sten Feuer und Alkohol an.
Lelouch beeindruckt die Situation kaum, bis der Britannier gewalttĂ€tig ihr gegenĂŒber wird. Kaum entsteht dieser Konflikt, greifen Terroristen das GebĂ€ude an, um Kallen von ihrer Undercoveraktion herauszuholen.
Lelouch versteht die Welt nicht mehr, als eine Menge Britannier von Terroristen, aber auch von den Britanniern selbst erschossen werden.
Er versucht mit Rolo zu fliehen, doch dieser stĂŒrzt in die Tiefen und Lelouch wird von den Britanniern umzingelt.
Statt ihm nun bei der Flucht zu verhelfen, gibt der britannische AnfĂŒhrer den Befehl ihn zu erschieĂen â kurz bevor dieser Befehl ausgefĂŒhrt wird, erscheint C.C. und wird anstelle Lelouchâs erschossen.
Als er sie berĂŒhrt, kommen seine Erinnerungen, sein Hass und seine IdentitĂ€t Zero wieder zurĂŒck â Zero, der gefĂŒrchteste und totgeglaubte TerroristenanfĂŒhrer ist zurĂŒck!
Das Geass ist wieder aktiv, und Lelouch setzt sein Treiben an der Stelle fort, wo er aufgehört hatte â der Krieg wird wieder in hochstechenden Flammen entfacht.
Zum Anime:
Die langersehnte zweite Staffel lief mit vollem Erfolg in Japan an.
Eine Folge, die die Konfliktlage der Geschichte im dortigen China aufwarf, wurde an dem geplanten Tag nicht ausgestrahlt, da man damit die RĂŒcksichtnahme auf die Erdbebenopfer von Sichuan beabsichtigte. Diese wurde dann anschlieĂend eine Woche spĂ€ter ausgestrahlt.
An sich Ă€nderte sich in der Serie das Aussehen der Charaktere, Lelouch ist noch dĂŒnner als in der ersten Staffel, und allgemein werden mehr harte Formen als weiche verwendet.
Dies sieht nicht unbedingt schlimmer aus, aber es fĂ€llt doch sehr stark auf, wie âlockerâ die Klamotten an dem ohnehin schon dĂŒrren Lelouch hĂ€ngen.
Meine Meinung:
Code Geass die Serie ist mit einer der besten seiner Zeit, mehrfach ausgezeichnet und mit einer sehr gut durchdachten Storyline dies sich verdient. Die neuen Charaktere werden effizient genutzt, gut eingebaut und lassen Code Geass zu einem wahren Highlight erstrahlen. Einige Unklarheiten/Vergangenheiten werden nicht komplett aufgedeckt, sind aber nicht fĂŒr den Hauptverlauf der Geschichte relevant.
Der Schluss der Serie ist sehr ergreifend, toll umgesetzt und deckt auf, warum die Serie âLelouch of the Rebellionâ trĂ€gt, und was er mit seinem Plan eigentlich WIRKLICH beabsichtigt hat.
Sehr empfehlenswerte Serie, die stark das Mitdenken wÀhrend des Guckens verlangt!
wir danken KazĂ© fĂŒr die Bereitstellung eines Reviewexemplares
- Genre: Mecha/Mystery/Drama
- Entstehungsjahr: 2006- 2008
- Typ: Serie
- Regie: Goro Taniguchi
- Charakterdesign: CLAMP
zur DVD/Blu Ray
- Sprachen: deutsch, japanisch, französisch DD 2.0
- Untertitel: deutsch
- Extras: –