Gegen Ende des Jahres gibt es immer so eine schöne Zeit, man nennt es Weihnachten. Die Tage fĂŒr die Familie und auch die Liebenden sind natĂŒrlich wichtig. Doch es geschehen auch oft seltsame Dinge zu dieser Zeit, da meinen wir etwa nicht, dass es kalt wird oder es schneit. Viel mehr unnatĂŒrlich Sachen und unerklĂ€rbare Dinge. Es gibt solche ErzĂ€hlungen, ob sie tatsĂ€chlich wahr sind, können wohl nur die Betroffenen sagen, oft hört man ihnen vielleicht einfach mal nur zu und lauscht ihren Worten.
Ăhnlich geht es auch Kyon, nicht nur das es förmlich von einem auf den anderen Tag sehr kalt wurde, auch Haruhi hat wieder mal extrem flotte Ideen. Wir schreiben Dezember, kurz vor Weihnachten und eigentlich ist die Zeit der Familie gekommen, doch die durch geknallte Haruhi möchte mit ihrer SOS Brigade eine Weihnachtsfeier veranstalten. Noch bevor sie fragt wer denn möchte, diese Frage stellt sie lieber hinten an, legt sie schon fest wer etwas zu besorgen und was zu machen hat. NatĂŒrlich hat der arme Kyon wieder die meisten Laster und wird mit den meisten Besorgungen betraut. Mikuru wird, wie so oft, in ein knappes Outfit gesteckt, in ein Weihnachtsfrau- Outfit. NatĂŒrlich darf die Dekoration nicht fehlen und der Clubraum wird weihnachtlich hergerichtet um die richtige Stimmung zu machen.
Ein Stressiger Tag geht nun fĂŒr die Brigademitglieder zu Ende und alle begeben sich auf den Heimweg. Auch Kyon hat keine Lust mehr und legt sich zu Bett, nichts ahnend, dass sein nĂ€chster Tag noch viel verrĂŒckter werden wird.
Der Wecker klingelt, Zeit fĂŒr die Schule und irgendwie scheint alles anders. Gestern noch war doch Haruhi noch in der Schule, heute scheint sie aber nicht mehr da zu sein und der gröĂte Schock soll noch folgenâŠ
Auf Nachfrage wo sie denn seih kann Kyon niemand sagen wer denn dieses Suzumiya ĂŒberhaupt sein soll, zu allem Ăbel ist statt dem durch geknallten MĂ€dchen eine alte Bekannte an seiner Schule. Dabei geht es um jenes MĂ€dchen das ihn fast einmal umgebracht hĂ€tte, sie soll nun eine normale MitschĂŒlerin sein, ab hier ist die Welt total verdreht.
Keine komischen Aktionen mehr, kein MĂ€dchen was ihn bevormundet und auch an sich scheint alles so normal um ihn rum. Was ist passiert, wo ist Haruhi und wieso weiĂ niemand wer sie ist? Zeit fĂŒr Nachforschungen es kann doch nicht alles anders sein!
Kyon befindet sich ab hier in einem Zwiespalt und weiĂ nun nicht ob es ein Traum oder Alptraum sein soll. Irgendwie hat er sich ja gewĂŒnscht, dass es etwas ruhiger zu geht, er ein normales Leben als SchĂŒler fĂŒhren kann. Jetzt hat er diese Situation und weiĂ nun auch nicht mehr weiter, scheinbar vermisst er die Action nun doch und muss nun alles daran setzen wieder zurĂŒck zu finden. Seine erste Idee fĂŒhrt ihn in den Clubraum, hier ist aber nicht sie SOS Brigade anwesend, sondern der ganz normale Raum des Leseclubs. Hier trifft er allerdings auch Yuki Nagato und belegt sie gleich mit Fragen, leider kann sie aber keine von seinen Fragen beantworten. Erst recht gestĂ€rkt durch diese Situation sucht er nach Spuren und wird tatsĂ€chlich in einem seltsamen Buch, welches ihm sehr bekannt vorkommt, fĂŒndig. Auf einem Lesezeichen im Buch steht ââŠsuche die SchlĂŒsselâŠFrist zwei Tageâ, die Nachricht scheint von Nagato zu stammen, doch sie kann sich nicht erinnern solch eine seltsame Nachricht geschrieben zu haben.
Ab jetzt beginnt fĂŒr Kyon ein Verwirrspiel und ein Kampf um seine Zukunft. Wird er in dieser schienbar verĂ€nderten Welt bleiben mĂŒssen oder kann er es doch verĂ€ndern? Eine Suche nach seinen WĂŒnschen und nach Haruhi Suzumiya beginntâŠ
zum Anime
Der Film zum Haruhi Franchise entstand kurz nach der zweiten Staffel im Jahr 2010 und geht unglaubliche 164 Minuten. Unter der Regie von Yasuhiro Takemoto entstand der Film zu Kult TV- Serie und dieser hat einen ernsteren Unterton als noch die TV- Serie selbst. Dabei wird Kyon vor die Wahl gestellt ob er lieber als Zuschauer agiert oder lieber in das Geschehen eingreift. Dabei befindet er sich in einem Zwiespalt mit sich selbst und genau diese Komponente und der Weg zurĂŒck in sein Leben, sind extrem interessant. Das Charakterdesign stammt von Shoko Ikeda und natĂŒrlich kommt der Film, wie schon die Serie, vom Animationstudio Kyoto Animation. NatĂŒrlich darf auch das schwere VerstĂ€ndnis nicht fehlen, so wird gerade zum Ende hin der Film sehr undurchsichtig und verwirrend. Themen wie Zeitreise, Parallelwelten usw. sind hier dann wieder an der Tagesordnung.
Der Soundtrack, welcher sich immer perfekt an das Geschehen anpasst, stammt von Satoru Kosaki, er hat auch schon den Soundtrack fĂŒr die Serie komponiert.
NatĂŒrlich dĂŒrfen in der deutschen Synchronfassung auch die Stammsprecher der ersten Staffel nicht fehlen, hier konnten alle Sprecher wieder gewonnen werden. Der Film wird ja im Prinzip von Kyon erzĂ€hlt und diesen Spricht wieder Michael Baral und erledigt seine Aufgabe sehr gut. Gerade auf Grund des schweren Stoffes und der langen SĂ€tze, sind wir froh, dass es ihm gelingt diese gut zu sprechen.
Fazit
Der Haruhi Film ist geradezu ein Muss fĂŒr alle Fans der Serie. Hier punktet nicht nur die Optik, nicht nur weil die HintergrĂŒnde extrem Detailliert dargestellt sind, sondern auch die Story. Zudem ist es auch der lĂ€ngste Anime den wir kennen und es wird sicherlich auch der lĂ€ngste Anime derzeit sein. Die gute deutsche Synchronfassung steuert natĂŒrlich das ĂŒbrige zur dichten AtmosphĂ€re des Anime bei. Nach der durchwachsenen zweiten Staffel des Franchises, sind wir froh solch einen guten Film serviert bekommen zu haben. Man könnte auch denken, dass der Film das Ende darstellen könnte, dazu bleiben aber zu viele Fragen ungeklĂ€rt und auch die Light- Novel ist noch nicht zu Ende, Nagaru Tanigawa hat die Story noch nicht beendet. Wir empfehlen, nein wir legen euch diesen Film an euer Animeherz, wer die Serie aber nicht gesehen hat, sollte das vorher unbedingt tun. Die vielen Anspielungen auf frĂŒhere Abenteuer der Brigade sind zum VerstĂ€ndnis sehr wichtig.
wir danken KazĂ© fĂŒr das Rezensionsexemplar
- Genre: Fantasy/Abenteuer
- Entstehungsjahr: 2010
- Typ: Movie
- Regie: Yasuhiro Takemoto
- Charakterdesign: Noizi Ito, Shoko Ikeda
zur DVD/Blu Ray
- Sprachen: japanisch DD 2.0, deutsch DD 2.0/ japanisch DTS- HD 5.1, deutsch DTS- HD 5.1
- Untertitel: deutsch
- Extras: Trailer, Making of, TV Spot