Um im Leben weiter zu kommen bedarf es oft VerĂ€nderungen, dabei verĂ€ndert man sich selbst oder das Umfeld um einen verĂ€ndert sich unwiederbringlich. Dabei gehen wir oft seltsame Wege um unsere Ziele zu erreichen, gerade wenn wir erwachsen werden machen wir mit die gröĂten VerĂ€nderungen durch. Doch um sich zu verĂ€ndern braucht man Antrieb und dieser scheint immer mehr verloren zu gehen, so geht die Gesellschaft langsam aber sicher den Bach runter… oder nicht?
Akira Takizawa sitzt in einem Flugzeug und ist auf dem RĂŒckweg nach Japan, ist er doch in den USA nicht ganz weitergekommen. Doch Plötzlich passiert etwas seltsames, sein Noblesse Oblige Handy macht sich selbststĂ€ndig und krabbelt aus seiner Hosentasche und springt ihm ins Gesicht. Dort Angekommen macht es eine seltsame Mutation durch und versucht in das Ohr von Takizawa zu kriechen, kaum geschehen kommt er zu sich, es war nur ein Traum. Saki dagegen schaut ihn doch etwas verwundert und gleichzeitig erschrocken an.
Die nĂ€chste Ăberraschung wartet schon auf die Beiden, denn kaum am Flughafen angekommen werden sie festgesetzt. Doch Akira gelingt es durch die Mithilfe von einem sogenannten Need zu entkommen und wĂ€hrend eine falsche Person abgefĂŒhrt wird, macht dich der âAirkingâ auf den Weg um Juiz zu retten. Die Trucks mit den Recheneinheiten fĂŒr die nette Stimme an seinem Handy sind nicht quer durch Japan unterwegs und zu mobilen Angriffszielen anderer Seleção geworden. Er schafft es die Trucks ausfindig zu machen und bringt Juiz Nr. 9 in Sicherheit und stellt sich anschlieĂend der Frau des toten Premierministers. Doch der âEden oft he Eastâ Club hat auch mit so einigen Schwierigkeiten, denn dieser wird auch von der Polizei gejagt, man wirft ihnen nĂ€mlich vor eine terroristische Vereinigung zu sein.
Der Wettkampf geht also weiter und die Spieler, welche noch ĂŒbrig sind, stehen sich auf dem Spielfeld noch immer gegenĂŒber. Wer wird als Sieger aus diesem erbarmungslosen Wettstreit hervorgehen? Das Eden- System wurde auch abgeschaltet und musste auf den Prototypen umgeschaltet werden. Wird es der Club schaffen sich aus der Schlinge zu ziehen und gleichzeitig Takizawa zu helfen?
Auch der Seleção Nr. 1 ist Akira dicht auf den Fersen, was wird passieren wenn beide aufeinander treffen? Wie man sieht sind viele Fragen offen, welche wir hier nicht beantworten können und möchten. Doch der Letzte Akt in Eden oft he East hat begonnen und es wird ein Wettlauf gegen die Zeit…
zum Anime
Der Anime wurde unter der Regie von Kenji Kamiyama 2010 produziert. Der von Production I.G. produzierte zweite Kinofilm zur TV Serie, hatte am 13. Mai 2010 in den japanischen Kinos Premiere und setzt schon, wie der erste Film, die Story nahtlos fort. Dabei steht wieder der Wettkampf der Seleção im Mittelpunkt aber auch die Suche nach der Vergangenheit von Akira Takizawa ist ein groĂes Thema im zweiten Film.
Das Charakterdesign stammt in der Urfassung von Chika Umino, adaptiert wurde das Design fĂŒr die TV- Serie und auch fĂŒr die Movies von Satoko Morikawa. Der Soundtrack stammt von niemand geringeren als Kenji Kawai, welcher schon fĂŒr Patlabor und auch Ghost in the Shell den Soundtrack ablieferte. NatĂŒrlich hat auch sich der die Berliner Synchron AG der deutschen Synchronisation angenommen und alle bekannten Sprecher aus der TV Serie sind wieder dabei. NatĂŒrlich erscheint der Film hierzulande am 23. September 2011 bei Universum Anime auf Blu-Ray und DVD.
Fazit
Der zweite Film aus dem kleinen âEden oft the Eastâ- Universum besticht wieder durch eine dichte AtmosphĂ€re wie in einem hochkarĂ€tigem Thriller. Dabei werden einige Fragen der TV- Serie und auch des letzten Movies geklĂ€rt, doch man bleibt trotzdem ein wenig im Dunkeln stehen. Der Film versteht es eine Spannung aufzubauen, wie man es seit langen von keinem anderen Anime mehr kennt. Auch die Animationen sind sehr hochwertig und wissen komplett das Auge zu erfreuen. Die deutsche Synchronisation des Anime ist sehr gut gelungen und auch bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr gut besetzt. Wer also auch eine gute Synchronisation hören möchte, sollte die deutsche Tonspur auf jeden Fall an sein Ohr lassen.
Unter dem Strich ist der zweite Film ein spannender Anime, der auch zum Ende hin noch viele Fragen offen lĂ€sst aber trotzdem komplett zu begeistern weiĂ. Wer also mehr wissen möchte sollte sich diesem Film auf jeden Fall noch holen. Den andern empfehlen wir erst einmal die VorgĂ€nger zu schauen, denn sonst schaut ihr ganz schön in die Röhre. Top Film mit sehr guter deutscher Synchro.
SF meint
Nach der TV Serie und auch dem ersten Film, war ich schon richtig gespannt auf den neuen Film, das Ende, das Finale. Ich wurde nicht enttĂ€uscht und hoffe doch, dass es vielleicht noch einen Film geben wird, der nun auch die letzten Fragen beantworten wird. Eden of the East- Das verlorene Paradies ist einfach ein Muss fĂŒr alle, die schon die Serie und den âKönig von Edenâ gesehen haben.
wir danken Universum Anime fĂŒr das Rezensionsexemplar
- Genre: Thriller
- Entstehungsjahr: 2010
- Typ: Movie
- Regie: Kenji Kamiyama
- Charakterdesign: Chika Umino adaptiert von Satoko Morikawa
zur DVD/Blu Ray
- Sprachen: japanisch, deutsch DD 5.1/DTS-HD Master 5.1
- Untertitel: deutsch
- Extras: â