Fire Emblem: Warriors


Schon seit 1990 begeistert Fans die strategische Rollenspielreihe Fire Emblem und das schon 27 Jahre lang. Es gibt zahlreiche Ableger fĂŒr unterschiedliche Konsolen von Nintendo und mittlerweile sogar ein Spiel fĂŒr Android und iOS Systeme.
Mit der Nintendo Switch wurde schon recht frĂŒh ein neues Spiel aus der Reihe angekĂŒndigt, welches sich von den anderen unterscheiden wird, dabei aber zahlreiche beliebte Charaktere mitbringen wird. Mit Fire Emblem Warriors trifft das beliebte Spieluniversum erstmals auf das Spielsystem der Dynasty Warrior Reihe von den Koei Tecmo Abteilungen Omega Force und Team Ninja.
Neben der Freude von einem neuen Spiel aus der beliebten Reihe schleicht sich dann aber auch die Frage ein, kann dieses umfangreiche Universum mit so einem Ableger ĂŒberzeugen? Wird es auf der Switch und dem 3DS ĂŒberhaupt zur Geltung kommen? Ich habe fĂŒr euch einen Blick in beide Versionen von dem Spiel geworfen.

Die Story
Bei Nintendo findet man diesen Ansatz der Story:
Das friedliche Königreich Aytolis wird von einer Horde merkwĂŒrdiger Monster angegriffen. Yelena, die Königin von Aytolis, ihre Zwillinge Rowan und Lianna sowie Prinz Darios aus dem benachbarten Königreich Griston werden schnell ĂŒber eine sichere Passage zum Schloss eskortiert. Als die Passage jedoch unvermittelt einstĂŒrzt, wird Königin Yelena von ihren Kindern getrennt. Durch eine LĂŒcke im Geröll reicht die Mutter ihren Zwillingen einen uralten Schild und fleht Prinz Darios an, Rowan und Lianna zu beschĂŒtzen und zu einem nahe gelegenen Tempel zu bringen. Nachdem ihnen keine andere Wahl bleibt, als ihre Mutter zurĂŒckzulassen, machen sich die Zwillinge mit Darios auf den Weg zum Tempel. Unterwegs mĂŒssen sie es mit unzĂ€hligen Monstern aufnehmen, die ihnen den Weg versperren.
Als sie sich dem Tempel nĂ€hern, begegnen ihnen Fremde, die aus einer anderen Welt zu stammen scheinen. Bei den Fremden handelt es sich um die Krieger Chrom, Frederick und Lissa aus dem unbekannten Königreich Ylisse, die sich, vereint durch dieselbe Mission, den Zwillingen und Darios anschließen. Nachdem sie sich den Zutritt zum Tempel erkĂ€mpft haben, ĂŒbergeben die Zwillinge den geheimnisvollen Schild an den Bischof des Tempels. Er informiert sie, dass sie im Besitz des legendĂ€ren Flammenschilds sind, welches in der Lage ist, den Chaosdrachen Velezark einzusperren, der die Verantwortung fĂŒr die Zerstörung des Landes trĂ€gt. Um die Macht des Schilds wiederzuerwecken, muss die Gruppe fĂŒnf Pyroxen finden, die sich im Besitz von Helden aus anderen Welten befinden. Eines hat Chrom, doch von den vier anderen fehlt jede Spur…

Besser hĂ€tte ich diesen Text selber nicht formulieren können und tatsĂ€chlich ist dies ein Spoiler der sich so auf der Nintendo Homepage des Spieles findet und dabei wird nur ein sehr kurzer Teil der umfangreichen Story enthĂŒllt. Besonders möchte ich hier auf die Charaktere eingehen und nicht auf die Story selber, da muss ich euch nicht noch mehr Spoiler erzĂ€hlen.
Mit Lianna und Rowan sind dieses Mal zwei neue Charaktere ins Spiel eingefĂŒhrt worden, die Geschwister sind. Nach den tragischen Ereignissen hoffen sie Ihre Mutter wieder zu finden und das Land von den Monstern zu befreien, die dort eingefallen sind und dabei alles und jeden töten. WĂ€hrend wir mit Lianna einen ĂŒberlegten Charakter haben, der eher zur Vorsicht neigt, ist Rowan ein ungestĂŒmer junger Mann, der seinem Traum eines Ritters folgt, dabei aber gern leicht ungeschickt wirkt.
Sehr schön gefÀllt mir hier der Wechsel, dass man nicht den mÀnnlichen vorzeige Helden geschaffen hat und er zum Teil seiner Schwester unterlegen wirkt, wenn es um kluge Entscheidungen geht. Insgesamt werden aber beide Charaktere als jung und leicht unerfahren dargestellt. Mir gefallen die Helden sehr gut und sie wirken auf mich etwas weniger tragisch als Celica und Alm aus dem Remake Fire Emblem Echos.

Steuerung
Die Steuerung ist auf dem New 3DS und der Switch Ă€hnlich, allerdings ist auf Grund der Controller, bzw. der Positionen der Buttons das Handling leicht unterschiedlich. Wie gewohnt ist die Belegung der Tasten von Koei Tecmo so gewĂ€hlt, dass es der ĂŒblichen Steuerung vom Hardware Herstellers entspricht und man zĂŒgig in das Spiel hineinkommt.
Was auffĂ€llt ist, dass das Spiel auf dem 3DS nicht so flĂŒssig lĂ€uft. Man merkt deutlich die schwĂ€chere Leistung der Konsole und selbst mit der abgeschwĂ€chten Grafik, erreicht man nicht die Dynamik der Switch Version.

Grafik
Wie gewohnt wird bei einem Spiel dieses Systems viel Wert auf die Charaktere und deren Angriffe gelegt, dafĂŒr wird die Umgebung etwas einfacher dargestellt. Fans der Dynasty Warrior Reihe kennen dies, fĂŒr alle die bisher kein Spiel der Art hatten, es ist normal was ihr in der Switch Version seht und kein Spielfehler.
Dennoch zeigt sich durchaus, das mit der Switch mehr Power zur VerfĂŒgung steht und die Umgebung sieht besser aus als bei dem Wii U Ableger Hyrule Warriors. Die Charaktere selber sehen gut aus und ihre Angriffe sind absolut fantastisch gestaltet. Mit fast schon epischen Moves, gibt man seinen Gegner ordentlich auf die MĂŒtze.
Leider zeig auch hier der New 3DS schwÀchen, da e durch die Hardware nicht mit der Switch mithalten kann. Die Umgebung sieht deutlich schlichter aus und die Charaktere wurden drastisch heruntergeschraubt. Selbst die Darstellung der Angriffe wurde etwas reduziert. Einzig die Videos sind von der QualitÀt gleichbleibend.
Obwohl ich schon lange ein Fan des 3DS bin, muss ich hier klar sagen: Wer eine Switch hat, wird mit der 3DS Version nicht richtig glĂŒcklich von der Grafik und dem flĂŒssigen Spiel.

Sound und Übersetzung
Beim Sound bekommt der Spieler ein ausgewogenes Klangerlebnis. Die Musik ist angenehm, aber ich störend beim Spiel und die Vertonung der KĂ€mpfe wirkt glaubhaft und ist passend zu den Angriffen, leicht ĂŒbertrieben gehalten.
Die Besonderheit findet sich hier bei der Übersetzung. WĂ€hrend die Texte des Spieles in Deutsch vorliegen, ist die Sprachausgabe des Spieles in Englisch. Da aber viele Fans gern die japanische Sprachversion hĂ€tten, kann man sie dieses Mal nachtrĂ€glich fĂŒr 0 Euro aus dem Nintendo eShop laden. Dies gilt sowohl fĂŒr die Switch Version, als auch fĂŒr die 3DS Version. Ein wirklich netter Service fĂŒr die Fans.

Spielmodi
Es gibt zwei Spielmodi, welche euch zur VerfĂŒgung stehen. Zum einen kann man der Story im Story-Modus folgen und die Geschichte von Lianna und Rowan verfolgen.
Der zweite Modus nennt sich Historischer Modus. Hier könnt ihr ganz eigene kleine Geschichten mit den Charakteren erleben.
In beiden Spielmodi kann man zusĂ€tzlich einen zweiten Spieler aktivieren. HierfĂŒr nutzt man entweder die Funktion, dass der Standard Controller auch fĂŒr zwei Leute nutzbar ist und jeder seinen Mini-Controller hat oder man besitzt einen zweiten Controller den man aktiver kann.
ZusĂ€tzlich zu den Spielmodi kann man wie schon bei Hyrule Warriors die Charaktere nachtrĂ€glich ausrĂŒsten. Im Bereich Vorrat kann man die Waffen, die AusrĂŒstung, die FĂ€higkeiten, das KostĂŒm und die Items wechseln. Hier hat man auch die Übersicht ĂŒber alle verfĂŒgbaren Charaktere, sowie ihre Werte.

Im Feldlager gibt es insgesamt vier Optionen. Im Fibelmarkt kann man einzelne vorgegebene Werte der Charaktere erhöhen oder sie ab Stufe 15 in eine neue Klasse erheben. Dies wurde aus dem typischen System von Fire Emblem entnommen.
In der Schmiede dreht sich alles um die Waffen. Man kann sie hier um-schmieden um andere Attribute zu erhalten, Attribute entfernen, sie verkaufen oder aber auch bewerten, um zu erfahren was sich hinter versiegelten Attributen befindet.
Obwohl es sich um ein Hack & Slay Spiel handelt, stehen einem ein paar Optionen zusĂ€tzlich zur VerfĂŒgung, damit man das GefĂŒhl eines RPG Spieles nicht verliert.

Season Pass
Auch fĂŒr Fire Emblem Warriors wird es einen SeasonPass geben. Er enthĂ€lt drei Pakte, die einzeln auch fĂŒr 8,99 Euro erworben werden können, wĂ€hrend der Pass selber 19,99 Euro kostet, dafĂŒr dann aber auch ein sofort einsetzbares Brautkleid KostĂŒm fĂŒr Lucina enthĂ€lt.
Die Pakete selber enthalten jeweils drei neue spielbare Charaktere, drei neue historische Szenarios, sowie neue KostĂŒme, neue Waffen und neue UnterstĂŒtzungsgesprĂ€che. Bei ersten sind sie von Fire Emblem Fates inspiriert, dann von Fire Emblem: Shadow Dragon und als letztes von Fire Emblem: Awakening.

Fazit
Ich mag Fire Emblem, ich mag Dynastie Warrior und ich mag den 3DS, obwohl all diese Kriterien erfĂŒllt sind, kann ich dieses Mal nicht nur positives sagen. Dies liegt an mehreren Faktoren die sich auf beide Versionen verteilen.
So gut das Spiel ist, was man meinen Worten aus der Review entnehmen kann, gibt es auch SchwĂ€chen, die sich stark auf den 3DS beziehen. Wie schon bei Hyrule Warriors, kann man auch bei Fire Emblem Warriors nur sagen es ist nett das die Spieler mit dem Spiel versorgt werden. Leider sind die grafischen Abstriche aus meiner persönlichen Sicht wirklich hart und die fehlende Dynamik kann die Story dann auch nicht mehr retten. Somit ist fĂŒr mich die 3DS Version nur etwas fĂŒr alle die die Switch verweigern oder noch mindestens 1 Jahr mit dem Kauf warten wollen. Als Fan vom 3DS schmerzt es etwas, dies so klar sagen zu mĂŒssen. Und ja, auch der New 3DS rettet das Endergebnis leider nicht.
Was das Spiel auf der Switch angeht, bin ich sehr angetan und es gefĂ€llt mir gut, allerdings kommt es trotz der massiven Ähnlichkeit nicht ganz an Hyrule Warriors heran, obwohl es durch die bessere Hardware mehr hermacht. TatsĂ€chlich hĂ€tte ich mir gerade wegen Fire Emblem noch mehr RPG erhofft, trotz des H&S Systems und die Level hĂ€tten ein paar kleine RĂ€tsel vertragen, Ă€hnlich wie bei Hyrule Warriors.
Dennoch ist das Fire Emblem Warriors ein gutes Spiel fĂŒr die Switch und hervorragend fĂŒr zwei Spieler geeignet, solange man sie als Heimkonsole nutzt. Im Splitscreen auf dem kleinen Bildschirm wird es doch etwas arg klein und mindert den Spielspaß. FĂŒr das VergnĂŒgen alleine, kann man wiederum ohne Probleme auf den kleinen Monitor ausweichen und so den TV daheim fĂŒr den Partner oder die Familie freimachen.
Trotz einiger MĂ€ngel aus meiner Sicht, ein wirklich gutes Spiel fĂŒr die Switch, aber auf dem New 3DS macht es leider keine gute Figur und erhĂ€lt daher keine Empfehlung von mir auf dem Handheld.

 

wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares

 

  • Genre: Action
  • Entstehungsjahr: 2017
  • Plattform: N3DS/Switch
  • Hersteller: Tecmo Koei
  • Publisher: Nintendo

zum Spiel

  • Sprachen: japanisch/englisch
  • Untertitel: deutsch
  • Spieler: 1-2

Fire Emblem: Warriors

8.2

Gesamtwertung

8.2/10

Pro

  • neuen Charaktere
  • Spielsystem welches fast dem von Hyrule Warriors entspricht
  • schöne Optik (Switch)

Kontra

  • 3DS Version stark begrenzt
  • kein reiner 2 Spieler- Bereich

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.