Ja, wenn bestimmte Rassen verfolgt werden ist das immer schlimm. Heute wird solch eine Verfolgung immer auf andere Völker und Glaubensrichtungen bezogen. Da wird im Extremfall immer von âRassenreinheitâ gesprochen. Eines der bekanntesten Rassenverfolgungen der Neuzeit war wohl der zweite Weltkrieg, hier wurden vor allem Juden durch das Nazideutschland verfolgt und als gefĂ€hrlich bzw. auch als niedrigere Rasse bezeichnet und verfolgt. Allerdings ist diese Art der Verfolgung nicht neu, nur das viele hundert Jahre zuvor die Kirche eine bestimmte âRasseâ verfolgt und teilweise auch hingerichtet hat. Hier sprechen wir von den Hexenverfolgungen, in denen Menschen beschuldigt wurden Hexen bzw. Hexer zu sein. Der Beweis sollte durch diverse Tests erbracht werden, welche sicherstellen sollten, dass es sich um eine Hexe handelte. Das bekannteste Ritual war hier wohl das Hexenbad, hier wurden die vermeintlichen Hexen oder Hexer (festgebunden an einem Pfahl, Kreuz oder Ăhnlichem) in ein GewĂ€sser hinabgelassen. Schwammen die VerdĂ€chtigen oben, wurden sie als Hexen identifiziert und auch verurteiltâŠ
Klingt grausam, denn diese Hexen ĂŒbten ja keine Magie aus, sondern waren oft wie Mediziner und kannten viele Wirkungen von diversen Pflanzen oder medizinischen TrĂ€nken.
Es sind unruhige Zeiten
Wir schreiben das Jahr 526 des liturgischen Kalenders, die Welt ist rau geworden und neben den Menschen gibt es eben auch besondere âWesenâ. Auch die Magie wird ĂŒberall gefĂŒrchtet und das obwohl man das Wissen um diese Magie nicht fassbar ist. Die Magie wird natĂŒrlich von Hexern und Hexen ausgeĂŒbt und eben Diese werden seit geraumer Zeit von den Menschen verachtet und gefĂŒrchtet. Allerdings sind das nicht die einzigen Wesen, die die Menschen nicht um sich haben möchten. Denn auf der Welt leben noch sogenannte Tiermenschen, diese besondere Art von Mensch, sind halb Mensch und halb Tier und sie gelten als gefĂ€hrlich, denn oft gibt es FĂ€lle in denen die tierische Seite die Oberhand gewinnt und völlig durchdreht. Tiermenschen, auch Biestseelen genannt, sind von Hexen erschaffene Wesen, die mit einem Fluch belegt sind, allerdings gibt es auch geborene Tiermenschen. Doch alle haben eins gemeinsam, sie werden gejagt und gelten als wertvoll, angeblich geht die Kraft von getöteten Tiermenschen wieder auf die Hexe zurĂŒck, welche sie erschaffen hat.
In dieser Welt ist die Hexe Zero auf der Suche nach einem besonderen Buch, einem magischen Buch fĂŒr und von Hexen. Dieses Buch wurde von einem Hexer namens âDreizehnâ gestohlen und Zero muss das Buch finden, denn sie weiĂ, dass dieser WĂ€lzer in den falschen HĂ€nden gefĂ€hrlich werden kann, schlieĂlich hat sie ihn auch geschrieben. Auf der anderen Seite haben wir einen Söldner, ein Tiermensch. Er streift durch das Land und trĂ€umt davon ein echter Mensch zu sein, dieser Wunsch ist groĂ, denn er wurde und wird immer gejagt, verachtet und beleidigt.
eine Schicksalhafte Begegnung
Eines Tages kreuzen sich unter seltsamen Bedingungen die Wege der Beiden. Die etwas unbeholfen wirkende Hexe Zero wird durch einen Unfall mit dem unbekannten Söldner um ihr Essen gebracht. Als er erfĂ€hrt dass sie eine Hexe ist, verschwindet er einfach und lĂ€sst sie ohne ihr Essen zurĂŒck. Der Grund, er verachtet die Hexen zutiefst, so wie viele Menschen auch, denn die Welt zwischen den Wesen, Menschen und den Hexen ist mehr als erschĂŒttert. Doch die zierliche Dame schafft es irgendwie ihn aufzuspĂŒren und isst sich ganz frech an seinem Suppentopf satt. Kurzerhand bietet sie ihm einen Deal an, dem er einfach nicht widerstehen kann. Im Tausch gegen seinen Dienst als LeibwĂ€chter, bietet Zero ihm an, ihn in einen Mensch zu verwandeln, sobald sie ihr Buch gefunden hat. NatĂŒrlich willigt der Tiermensch ein, das Angebot ist doch einfach zu verfĂŒhrerisch um es abzulehnen.
Auf diese Art beginnt ein riesiges Abenteuer fĂŒr beide, ein Abenteuer voller witziger Momente (Zero will einfach immer auf dem Fell des Söldners schlafen) und seltsamer Wendungen steckt.
zum Anime
Der Anime aus dem Jahr 2017 vom Studio White Fox entstand unter der Regie von Tetsuo Hirakawa und umfasst 12 Episoden. Basieren tut die Anime Serie auf der Light Novel geschrieben von Kakeru Kobashiri mit den Illustrationen von Yoshinori Shizuma. Diese erschien im Jahr 2014 das erste Mal und umfasst bisher 11 BĂ€nde. Takeshi Iwasaki realisierte auf Basis der Light Novel auch einen Manga ab dem Jahr 2015, bis heute gibt es ganze 5 BĂ€nde.
Das Charakterdesign der Animeserie stammt von Ryosuke Kimiya und Daisuke Mataga und die Musik von Akito Matsuda. Hierzulande wurde der Anime in deutscher Synchronisation, welche bei EuroSync entstanden ist, von Universum Anime veröffentlicht. In den deutschen Stimmen dĂŒrften euch die Stimmen des Söldners (gesprochen von Jörg Hengstler- u.a. Kogoro Mori in âDetektiv Conanâ), von Zero (gesprochen von Luisa Wietzorek u.a. Paula in âBlack Butlerâ) und von dem Sprecher (gesprochen von Klaus-Dieter Klebsch u. a Inspektor JĆ«zĆ Megure âDetektiv Conanâ). Die Auswahl der Sprecher ist hier nicht nur sehr gut auf dem Papier, sie hören sich auch gut an.
zur Blu Ray vol. 1
Der Titel lebt durch die Darstellung der Settings und der Figuren, gerade bei den actiongeladenen Szenen muss das Bild sitzen. Auch bei der Farbe und bei der Darstellung von schwarz und weiĂ, muss alles stimmen. Diese Kriterien erfĂŒllt die Blu Ray ohne Probleme. Doch was ist auf der Disk noch enthalten? Neben den vier ersten Episoden findet ihr zu dem… nix. Denn zu dem Anime spendiert man uns leider keine Extras. DafĂŒr kann die Synchronisation durchaus ĂŒberzeugen, leider gibt es den Ton nur als Stereo.
zur Blu Ray vol. 3
Die dritte Volume erzĂ€hlt das Finale der Reihe und bringt den Anime zu Ende. Ăhnlich wie schon bei den VorgĂ€ngern kann das Bild ĂŒberzeugen und auch die Synchronisation ist stimmig. Das Besondere, wie bei anderen Titel gibt es den Sammelschuber nur in der letzten Volume in einer limitierten Version. Guter Kniff, so bleiben eventuell mehr Leute dran und kaufen alle Volumes, damit sie den Schuber bekommen. Aber auch in der “Limited Edition” sucht man neben den letzten vier Episoden die Extras wieder vergebens. Das ist sehr schade, denn als Extra gibt es nur den Schuber und ein paar Trailer.
Fazit
Grimoire of Zero ist ein Abenteuer- Anime mit viel Witz und einigen Wendungen. Doch was hier besonders heraussticht, ist der schwelende Konflikt zwischen den Menschen, den Hexen und den Beastwesen. Denn immer wieder kommt es zu kleineren Reibungspunkten bei Begegnungen mit fremden Menschen oder Wesen. Doch vor allem die Jagd nach den Hexen wird immer wieder Thematisiert, da ist der Söldner einfach mal ganz schnell der Besitzer von Zero und sie selbst eine Liebessklavin aber auch die völlig unbeholfene Art von Zero (sie hat keine Ahnung vom KĂŒssen oder anderen normalen Dingen) sorgt immer wieder fĂŒr Verwirrung. Viele Situationen plĂ€tschern in der Serie halt so dahin, andere sind wieder witzig und weitere eher spannend. Dieser Mix sorgt dafĂŒr, dass die Episoden nur so vorbeiziehen und alles vorbei zu sein scheint. Irgendwie ist das gut, da man so auch merkt, der Anime ist unterhaltsam. Was mir persönlich an dem Anime gefallen hat ist der Humor und das Setting, alles passt sehr gut und harmoniert einfach sehr gut miteinander. Vieles erinnert mich ein wenig an Slayers, allerdings weiĂ Zero meist was sie tut. Grimoire of Zero sei also allen Empfohlen, die gerne auf Abenteuer und Magie stehen und auch Humor haben.
wir danken Universum Anime fĂŒr das Rezensionsexemplar
- Genre: Abenteuer
- Entstehungsjahr: 2017
- Typ: Serie
- Regie: Tetsuo Hirakawa
- Charakterdesign: Ryosuke Kimiya und Daisuke Mataga
zur DVD/Blu Ray
- Sprachen: deutsch/japanisch DD 2.0/DTS- HD 2.0
- Untertitel: deutsch
- Extras: Sammelschuber (vol. 3, Erstauflage)