Inazuma Eleven 2: Feuersturm/Eissturm


Die Fußball EM 2012 ist vorbei und was macht ihr nun, so ganz ohne Fußball und vor allem Spannung? Nintendo hat da fĂŒr euch eventuell eine Lösung, denn nach dem großen Erfolg des ersten Abenteuers, sind sie seit einiger Zeit zurĂŒck, die Inazuma Eleven.

Doch ein Problem gibt es, das Football Frontierturnier ist vorbei und die Jungs haben es natĂŒrlich gewonnen, doch auch seit dem Sieg nicht mehr trainiert. Das Team um den KapitĂ€n Mark Evans, ist nun das beste Team des Landes, doch sie wollen so gut werden wir einst die legendĂ€re Inazuma Mannschaft, doch um da hin zu kommen mĂŒssen sie noch hĂ€rter trainieren.

Es liegt also noch ein weiter Weg vor den Jungs, doch gerade als sie wieder trainieren möchten ĂŒberschlagen sich die Ereignisse: Ein gewaltiger Krach tönt aus der Richtung des SchulgelĂ€ndes, natĂŒrlich machen sie sich sofort auf den Weg um nach dem Rechten zu schauen und mĂŒssen entsetzt feststellen, dass die Schule in Schutt und Asche liegt. Der Grund: fiese Aliens haben es sich zum Ziel gemacht, sĂ€mtliche Fußballakademien des Landes anzugreifen, um sie zu zerstören. Auf diesem Weg wollen die Eindringlinge die Weltherrschaft ĂŒbernehmen. Trotz der Duelle der Top-Teams gegen die Außerirdischen, sind die die ĂŒberstarken Gegner scheinbar nicht aufzuhalten. Nun liegt es bei euch weitere Spieler zu rekrutieren um die ungeliebten Gegner wieder los zu werden, ihr habt nun die Wahl aus ca. 1500 Spielcharakteren um eure Mannschaft ordentlich aufzumöbeln.

Touchpenfußball?!
Wie schon im Erstling stĂŒrzten sich Eure Charaktere im Zufallsprinzip in kleinen Fußballmatches und grĂ¶ĂŸere Turniere. Mitten im Spiel steuert ihre die Spieler mit dem Touchpen auf dem Pad. Dabei zeichnet ihr die Linie des Weges auf dem Spielfeld und genau so laufen sie dann auch ĂŒber das Feld. Das klingt etwas seltsam, geht aber nach einigen Versuchen recht gut von der Hand. Auch außerhalb der Turniere könnt ihr eure Elf mit dem Touchpen ĂŒber die Karte laufen lassen, dabei gilt: je lĂ€nger der gezogene Weg, desto schneller laufen sie.
Auch sonst gehen alle Befehle vom Laufen, ĂŒber das Tackling bis hin zur Auswahl der Spezialattacken, leicht von der Hand.

Der Trick mit der Zeit
Damit ihr keine 90 Minuten mit dem Touchpad rumhantieren mĂŒsst, rattert die Zeit schneller bei einem Turnier runter und ihr spielt zirka 10 Minuten. NatĂŒrlich habt ihr trotzdem genug Zeit die oft wichtigen Spiele zu gewinnen, schließlich geht es ja darum eure Charaktere stĂ€rker zu machen und die Welt zu retten. Hin und wieder gibt es aber auch Spiele, die euch an Gegner scheitern lassen, hier liegt es allerdings nicht an schwĂ€chelnder Besetzung des Tema, sondern viel mehr daran, dass das Spiel gescripted ist. Solche Spiele dienen nur dazu die Story voran zu treiben und etwas Dramatik aufzubauen.

Optik mix!
Ja optisch ist Inazuma Eleven 2 genauso wie sein VorgĂ€nger. Das Spiel ist isometrisch angelegt und unterteilt sich in verschieden Bereiche, welche man beim Verlassen als Karte erkennen kann. Die Duelle hingegen werden in etwas kantigem 3D gezeigt sind aber trotzdem schön anzusehen, schließlich ist es ja ein NDS Titel. Damit die Story auch ordentlich erzĂ€hlt werden kann, wird das Spiel immer wieder durch richtig gute Anime- Sequenzen unterbrochen, welche auch noch sehr gut synchronisiert wurden. Unterm Strich macht Inazuma also auf dem Nintendo DS eine recht gute Figur und ist ordentlich.

Zwei Editionen?!
Ja, denn es gibt zum einen die Feuersturm Variant, als auch die Eissturm Variante. Brauche ich nun beide?
Nein! Denn einen gravierenden Unterschied gibt es nicht, klar wird in den Versionen einigen Figuren mehr Platz eingerÀumt und einige Beziehungen sind bedeutsamer. Spielt man allerdings beide Versionen merkt man, dass es sich nicht gravierend auf den Story-Verlauf auswirkt, der ist nÀmlich in beiden Versionen gleich.

Der Motivation sind in dem Spiel ĂŒbrigens keine Grenzen gesetzt, auch im aktuellen Ableger dĂŒrft ihr gegen eure Freunde auf anderen NDS antreten und sogar Spieler austauschen. Auch im Nindendo- Netzwerk warten noch viele Überraschungen auf euch, ihr könnt immer wieder neue Spieler downloaden und diese anwerben und auch Weltweit gegen andere Spieler antreten.

Fazit
Inazuma Eleven 2, ist wie schon sein VorgĂ€nger ein gelungener Mix aus Fußball und Rollenspiel. Vor allem der Mix aus altbekannter RPG Optik und den 3D Sequenzen weiß auf dem NDS zu gefallen. Doch einigen wird trotz der cool erzĂ€hlten Story sicher schnell langweilig, weil es fĂŒr eingefleischte RPGler zu einfach ist. Klar die Story mag etwas aufgesetzt und total belanglos erscheinen, Aliens wollen mit Fußball die Welt erobern…WTF, doch spaßig ist es allemal. Wen das Thema interessiert wird wie im ersten Teil seine Freude haben und gerne die Entwicklung seiner Mannschaft miterleben wollen. Gerade aber RPG Fans sollten auch mal einen Blick riskieren, ist es doch mal ein nettes Futter fĂŒr zwischendurch und durchaus solide umgesetzt. Zu dem setzt es ja auch nahtlos an den ersten Teil der Serie an. Also ran an den Ball und auf zum Welt retten
 uns hat es durchaus Spaß gemacht.

 

wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares

 

  • Genre: Sport JRPG
  • Entstehungsjahr: 2012
  • Plattform: NDS
  • Hersteller: Level 5
  • Publisher: Nintendo

zum Spiel

  • Sprachen: deutsch
  • Untertitel: deutsch
  • Spieler: 1

Inazuma Eleven 2: Feuersturm/Eissturm

7.5

Gesamtwertung

7.5/10

Pro

  • frischer Ansatz eines JRPG
  • gute Weiterentwicklung des Erstlings

Kontra

  • Trennung in zwei Editionen völlig sinnfrei

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.