Die menschlichen AbgrĂŒnde sind teils doch etwas sehr tief, das Ă€ndert auch nicht die technisierte Gesellschaft. Gerade in dieser Zeit und gerade in Zeiten des Internets gibt es viele schwarze Schafe und dabei geht es nicht nur um BetrĂŒgereien.
Auch im Tokyo in einer nicht allzu fernen Zukunft gibt es noch solche Verbrechen und die Polizei steht diesen Verbrechen meist etwas ratlos gegenĂŒber.
So auch eines Nachts, denn ein PĂ€dophiler will der Polizei entkommen und hinterlĂ€sst eine Spur des Todes. Nicht nur das er auf dem Fluchtweg einige Leute erschieĂt, er verschanzt sich in einer Damentoilette und erschieĂt dabei zwei Frauen. Doch das waren nicht die einzigen GĂ€ste auf dem Damen WC, auch ein kleines MĂ€dchen ist mit dabei, dieses nimmt er als Geisel um sich vor der Polizei zu schĂŒtzen.
Die Situation scheint aussichtslos und die zwei Polizisten kommen auch nicht weiter, zu allem Ăberfluss will der PĂ€dophile die Kleine auch noch Vergewaltigen. Kurz nach dem er sie schon fast in die Toilette gezogen hat, geht das Licht aus. Doch diesen Moment erlebt er nicht mehr wirklich, denn kurz darauf wird er mit gezielten Tritten und SchĂŒssen fertig gemacht. Kein anderer als der âTodesengelâ Monaka hat den Vergewaltiger zur Strecke gebracht, die Polizei kann nur noch die Leiche bergen.
An andere Stelle gibt es ganz andere Probleme, denn auf der Raumstation ISS geht etwas Seltsames vor, irgendwie scheinen zwei der Astronauten zu mutieren. Nach einigen Nachforschungen stellt man fest: Es liegt wohl an der Weltraumnahrung, die wurde als Neuentwicklung an Bord gebracht und sollte den Calcium- und Vitaminbedarf decken. Leider kommt es scheinbar auf Grund der Sonnenstrahlung und der WeltraumspaziergÀnge zu einer Wechselwirkung und die Körper fangen an zu mutieren.
Auf der Erde geht die Jagd nach dem Todesengel, seitens der Polizei, weiter und Monaka jagt weiter Mörder und Vergewaltiger…
zum Anime
Der Anime ist der direkte Nachfolger zum 1998 entstanden Anime Kite und entstand auch unter der Regie von Yasuomi Umetsu. Ganze 10 Jahre hat es gedauert bis es Kite zu einer Fortsetzung geschafft hat, der Plot ist auch Ă€hnlich, weicht aber trotzdem stark von dem des Originals ab. Waren bei Kite â Angel of Revenge noch zwei zentrale Figuren vertreten welche von einer Art Organisation gezwungen werden Auftragsmorde zu begehen, ist es bei dem aktuellen Kite im Verborgenen wer die Auftragskillerin befehligt. Auch die Technik hat sich durchaus verĂ€ndert, denn in der 2008 entstandenen OVA kommt auch CGI in einer wirklich ansehnlichen Form zum Einsatz. Die Story ist gewohnt kurz und besticht natĂŒrlich durch viel Gewalt und auch etwas nackte Haut. Was aber hier auffĂ€llig ist, der neue Anime ist mit wesentlich mehr Situationskomik gespickt, das lockert die AtmosphĂ€re etwas auf.
Fazit
Kite Liberator ist wie schon sein zehn Jahre alter VorgĂ€nger, ein Anime mit viel Gewalt und einer etwas wirren Story. Dazu kommt diesmal sogar ein wenig SciFi, das sorgt fĂŒr etwas Abwechslung und auch neue Ideen. Leider ist das Ende etwas seltsam und lĂ€sst aber gleichzeitig auf mehr hoffen. FĂŒr Fans des ersten Teils ist der neue Anime ein Muss und gewohnt gut produziert.
SF meint
Kite fĂ€ngt gut an und weicht immer mal wieder in die SciFi- Sparte ab, dadurch wirkt alles etwas wirr, fĂŒgt sich aber spĂ€ter etwas zusammen. Leider hat mich das Ende etwas enttĂ€uscht, trotzdem macht es auch Lust auf mehr von Kite. Mal sehen was einen da erwartet, so ist der Anime trotzdem fĂŒr eine kurze Unterhaltung gut, denn mit knapp 56 Minuten ist er auch nicht lang geraten.
wir danken Animaze/I-ON fĂŒr das Rezensionsexemplar
- Genre: Action
- Entstehungsjahr: 2008
- Typ: OVA
- Regie: Yasuomi Umetsu
- Charakterdesign: â
zur DVD
- Sprachen: japanisch DD 5.1, deutsch DD 5.1; DTS 5.1
- Untertitel: deutsch
- Extras: Wendecover, Trailer, Special vom TIFF