Lupin bekommt interessante Neuigkeiten, eines Abend spĂŒrt Zenegata ihn auf und teilt ihm mit das er den Fall Lupin entzogen bekommen hat. So stĂŒrzt sich unser Superpolizist ansatzweise erst mal in die nĂ€chste Scotchflasche. Dabei erzĂ€hlt er Lupin und Jigen das ein anderer auf sie angesetzt wurde, der Söldner Kith Hiden. Ein Brutaler KopfgeldjĂ€ger, dieser bekommt von Interpole den Auftrag, endlich Lupin fest zu setzen- tot oder lebendig. Tags drauf bekommen Lupin und sein Kumpel Jigen ein Schreiben in die HĂ€nde, welches Zenegata dabei hatte. Darauf ist ein Auftrag, so soll der Waffenschieberring âShotShellâ zerschlagen werden. Da wird der Meisterdieb hellhörig, denn Waffenschieberringe haben ne menge Geld und da will er ran. So schlĂ€gt er Zenegata einen Deal vor, er raubt Shotshell aus und Zenegata darf alle verhaften um seinen Fall Lupin wieder zu bekommen. Also, schnell mal nen paar Waffen und Utensilien besorgen und noch die Partner benachrichtigen, so stoĂen in diese Partie auch noch Goemon und die hĂŒbsche Fujiko hinzu.
Woanders auf der Welt in Russland, geht es auch schon zur Sache, so versuchen AnhĂ€nger von ShotShell die Atomforscherin Prof. Karen Kovalsky zu entfĂŒhren. Es kommen ihr aber Fujiko und Goemon zu Hilfe und befreien sie aus den HĂ€nden von ShotShell.
Kurz danach wird dann mal eben kurzerhand ein russisches Atom U-Boot von Lupin gestohlen. So kommt nun auch Frau Professor zum Tragen. Aber da verraten wir nicht zu viel. Nur so viel Lupin braucht das U- Boot um ein Verkaufselement zu haben und als guter Waffenschieber da zu stehen. Denn er will den Kopf von ShotShell bis auf den letzten Cent ausnehmen. Leider ist das fĂŒr unsere Partie nicht ganz so einfach, denn Kith Hiden ist ihnen dicht auf den Fersen. Vor allem scheint er ein Doppelspiel zu geben. Wieso ist er so auf du und du mit ShotShell und wird es Fujiko gelingen den Kopf von ShotShell zu verwirren? Wird Zenegata seinen Fall zurĂŒck bekommen und lĂ€uft zum Ende alles Glatt mit dem Raubzug? Das alles erfahrt ihr in âVoyage to Dangerâ.
Kommen wir aber nun zu den Punkten die auch so wegen der DVD interessieren.
Bild
Das Bild ist wie bei den anderen Lupin Movies auch wieder etwas Unscharf, zumindest was die Kanten angeht. Das Bild an sich ist aber klar und kommt mit recht krĂ€ftigen Farben und 4:3 Format daher. Die Farben recht krĂ€ftig deswegen, weil auf Grund des Alters des Movie natĂŒrlich nicht ganz so viel Farbe da ist- keine digitale Aufzeichnung. Aber ansonsten leistet sich das Bild keine Schnitzer.
Ton
Der Ton kommt, leider, wie immer nur in 2.0 Stereo daher. Leider deshalb, weil nicht nur die vorhandene japanische, sondern auch die deutsche Synchronisation in Stereo sind. Aber ansonsten kommt die deutsche Synchronisation sehr gut daher. Wie immer sind alle Stammsprecher dabei. Also, gut gelungen, was die Synchro angeht.
Fazit
Lupin in Voyage to Danger macht eine echt gute Figur. Actionreich und rasant ist er und demnach auch schnell vorbei. FĂŒr Actionfans ein muss, so muss ein guter schneller Lupin Movie sein. Die Story sicherlich nicht die beste aber das ist ja bei fast allen Lupins so. Leider ist die DVD etwas mager ausgefallen, denn auf dem Silberling befinden sich neben dem Hauptfilm mit japanischer Tonspur und deutschen Untertitel nur einige Trailer. DafĂŒr ist aber der Movie echt cool und leider schnell vorbei aufgrund der vielen Action. Da verstreichen schnell mal 92 min. Schöner Lupin Movie- empfehlenswert.
- Genre: Action/Comedy
- Entstehungsjahr: 1993
- Typ: TV Special
- Regie: Masaaki Ohsumi
- Charakterdesign: Monkey Punch
zur DVD
- Sprachen: japanisch, deutsch DD 2.0
- Untertitel: deutsch
- Extras: â