Ein seltsames Foto mit Vergangenheit, die ist aber relativ unbekannt. Dieses Foto ist ein StĂŒck Vergangenes, fĂŒr wen? FĂŒr Kamishiro Maiko, denn er besitzt dieses Foto, Kamishiro ist eigentlich ein ganz normaler SchĂŒler. Er wohnt alleine in einem recht groĂen Haus und verdient sich als freier Programmierer noch etwas Geld hinzu.
Aber das Haus hat eine besondere Bedeutung fĂŒr ihn, es ist das Haus seiner frĂŒheren Kindheit. Dieses Haus ist auch auf seinem Foto, mit ihm in einem Pool vor dem Haus sitzt noch ein Kind in einem Wasserbecken. Aber wer ist das zweite Kind, mit der gleichen Augenfarbe wie er?
Eine Frage die ihn immer wieder aufs neue beschĂ€ftigt, deswegen scheint er auch sehr zurĂŒck gezogen zu sein. Aber auch er wird das Chaos kennen lernen, denn es wird eine VerĂ€nderung in seinem Leben statt finden. Denn es gibt noch eine Person die das gleiche Foto besitzt wie Kamishiro, es ist ein MĂ€dchen, sie steht nĂ€mlich eines Tages vor seiner HaustĂŒr und stellt sich ihm als Miyafuji Miina vor. AuĂerdem erwĂ€hnt sie das beide die gleiche Augenfarbe hĂ€tten und durchaus verwand sein könnten. Hier beginnt nun das Chaos, nach dem Vorhalten des gleichen Fotos, lĂ€dt sie sich kurzerhand selbst in sein Haus ein und quartiert sich auch gleich mal eben mit ein und das zum Leidwesen von Kamishiro. Denn er hat da so seine Zweifel und muss diese Sache erst einmal verdauen. So nimmt er einen Tag spĂ€ter ein beruhigendes Bad. Vorher hat er aber Miyafuji einige Regeln auferlegt, so darf sie nicht an das Telefon und auch nicht die TĂŒr auf machen. Leider klingelt es genau in diesem Augenblick und er stĂŒrzt nur mit Handtuch bekleidet an die TĂŒr, siehe da es steht ein weiteres MĂ€dchen vor seiner HaustĂŒr. Dieses bricht, bevor es sich selbst vorstellen kann, beim Anblick von Kamishiro im Handtuch zusammen.
So entscheidet Miyafuji kurzerhand, das sie, sie aufnehmen. Was beiden aber sofort an ihr auffĂ€llt ist, das sie auch die gleiche blaue Augenfarbe hat. Ist sie etwa auch eine Verwandte oder ist sie eine vollkommen Fremde? Das soll aber noch nicht alles gewesen sein, denn auch Kamishiros MitschĂŒlerinnen, unter anderem eine die gern spioniert, sorgen bei ihm fĂŒr reichlich Chaos. Denn er hat einige heimliche Fans unter ihnen. Wir wollen aber hier nicht so viel verraten, denn dieser Anime ist sicherlich wenig innovativ aber ist doch mit einigen Ăberraschungen gespickt. Leider möchten wir nicht zu viel verraten, nur so viel, beide MĂ€dchen wohnen dann erst mal bei ihm und es folgen Lacher und Peinlichkeiten ohne ende. Aber auch viel GefĂŒhl. Viele Charas dĂŒrften auch schon aus Onegai Teacher bekannt sein aber lasst es einfach auf euch zu kommen.
Die Nachfolgeserie von Onegai Teacher ist in Deutschland leider noch nicht erschienen und trifft sicherlich auch nicht jeden Geschmack aber fĂŒr gute Unterhaltung sorgt sie trotzdem. Die AnimationsqualitĂ€t ist guter Durchschnitt und macht eine recht gute Figur, so gibt es einige Standbilder aber die Detailgenauigkeit kann sich sehen lassen. So sind gerade zentrale Sachen wie, das Telefon, der Computer und auch Badezimmer usw., mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Also, alles in allem ein recht gelungenes Animationswerk ohne Innovation aber mit Charme.
Was ich dazu nur sage: â…sie könnten verwandt sein aber sie könnten auch völlig fremd sein…â
Fazit
Wer also einen Anime mit etwas GefĂŒhl und Witz sucht ist hier genau richtig, denn diese Romantik- Comedy kann durchaus ĂŒberzeugen. Leider wird auf alle Figuren nicht ganz eingegangen was aber nicht weiter stört.
- Genre: Romance/Comedy
- Entstehungsjahr: 2003
- Typ: Serie
- Regie: Yasunori Ide
- Charakterdesign: Hiroaki Gouda