Man stelle sich vor: die Menschen könnten dank hochmoderner Technik nicht nur alles Mögliche erforschen, sondern auch technische GerĂ€te entwickeln die das Leben nicht nur erleichtern, sondern es fast gĂ€nzlich verĂ€ndern. Ich schreibe jetzt hier nicht von irgendwelchen Microwellen oder Supercomputern, mir geht es vor allem um solche Sachen wie Ersatzteile fĂŒr fehlende bzw. verlorene Körperteile. Stellt euch vor, es gĂ€be schon hochentwickelte kybernetische Teile mit denen man Arme oder Beine ersetzen kann. Das wĂ€re natĂŒrlich der Hammer, hat allerdings oft auch eine Schattenseite, denn diese ErsatzgliedmaĂen könnten ĂŒbermenschliche KrĂ€fte besitzen. Ihr wisst worauf ich hinaus möchte? Genau, es wĂŒrde sicherlich wieder Menschen geben, die sich ihre GliedmaĂen illegal pimpen lassen wĂŒrden. Das wĂ€re sicherlich eine Katastrophe und wĂŒrde eine völlig neue Form der Polizei verlangen.
Mit diesem Thema setzt sich der Anime âSolty Reiâ auseinander, die Serie erschien ab Juli 2007 schon einmal bei OVA Films auf DVD. Doch einige Zeit spĂ€ter ging das Label pleite und Nipponart ĂŒbernahm die Lizenzen vieler Titel und Vertrieb sie weiter. NatĂŒrlich gehörte auch der oben genannte Anime zu den Titeln. Nun, seit der Pleite OVA Films ist reichlich Zeit vergangen und die Lizenz liegt auch jetzt noch bei Nipponart und die dachten sich: âeine Blu-Ray Fassung wĂ€re coolâ. Doch wie das oft so ĂŒblich ist, wenn denn kein HD Material zur VerfĂŒgung steht, man presst die DVD Master auf die blaue Disk und schreibt âSD on Blu-Rayâ drauf. So ist das also nun auch hier der Fall, dazu schreibe ich aber spĂ€ter mehr.
das Ende, nicht ganz- darum gehts
In einer fiktiven Welt, in einer fernen Zukunft, gab es vor 12 Jahren eine Katastrophe ungeahnten AusmaĂes, diese Katastrophe wird als der âBlast Fallâ bezeichnet. Bei diesem UnglĂŒck kamen viele Menschen ums Leben doch die meisten ĂŒberlebten, leider wurde einige von ihnen mehr oder weniger stark verstĂŒmmelt. Den Einen fehlten Arme, den NĂ€chsten Beine, hierfĂŒr wurden in Rekordzeit kĂŒnstliche GliedmaĂen aus Hightech entwickelt. Diese Technik wurde von der R.U.C. Organisation entwickelt und erhielt den Namen Resamble. Diese Technik findet mittlerweile fast bei jeder Ă€hnlich starken Verletzung Anwendung und wird dankbar angenommen, denn ein normales Leben wird damit möglich. Mit der Resamble- Technik kann man schon bis zu 60 Prozent der Körperteile ersetzen und so den Menschen helfen.
Doch die Technik hat auch ihre Schattenseiten, viele Kriminelle machen sich die Resamble zu Nutze um eigene Waffen zu entwickeln. Der Schwarzmarkt boomt mit diesen Waffen und die VerbrechensfĂ€lle hĂ€ufen sich mehr und mehr, hier greifen die R.U.C. oder auch die KopfgeldjĂ€ger ein. So wie Roy Revant, er ist als KopfgeldjĂ€ger tĂ€tig und auch er hat bei dem UnglĂŒck vor 12 Jahren seine Tochter verloren, allerdings glaubt er, dass sie nicht tot ist. Roy sucht in seinen KopfgeldauftrĂ€gen nach ihr und hat in der Unterwelt schon seinen Ruf weg. Aber auch unter seinen Kollegen ist er nicht wirklich beliebt, denn er schlĂ€gt oft ĂŒber die Strenge, doch seine Chefin Miranda, hat selbst ihren Mann beim Blast Fall verloren und sieht wohl deshalb oft ĂŒber diese Ausschweifungen hinweg. Sie kennt ihn nun auch schon sehr lange und vertraut ihm voll und ganz, ist aber auch nicht immer einverstanden mit seinem Vorgehen, schlieĂlich hat ihre Firma einen Ruf zu verlieren.
Eines Nachts ist Roy auf einem Streifzug und macht einen Verbrecher dingfest, doch tags darauf sinnt der Bruder des Verbrechers nach Rache. Dabei wird unser KopfgeldjĂ€ger recht böse verletzt und bekommt schon Probleme, doch plötzlich fĂ€llt ein MĂ€dchen vom Himmel und rettet ihm auf sehr seltsame Art das Leben. Der durch RachegelĂŒste zerfressene Angreifer kann fliehen und das MĂ€dchen liegt ohnmĂ€chtig auf dem Boden.
Nach dem ganzen Tumult und einem weiteren Zwischenfall bei dem das MĂ€dchen Roy zu Hilfe kommt, lernt seine Chefin das MĂ€dchen ohne Namen kennen. Doch es folgt ein neues Problem, das MĂ€dchen hat keinen Namen und ist nicht Registriert, bei einer Adoption könnte sie in der Stadt bleiben und mĂŒsste auch nicht zur Einwanderbehörde und wĂŒrde als Waise gelten. Miranda und ihr langjĂ€hriger Freund und angestellter Roy, entschlieĂen sich, sie zu adoptieren und nennen sie Solty.
Von nun an ist Solty immer an der Seite unseres KopfgeldjĂ€gers und hilft ihm bei seinen AuftrĂ€gen, doch es liegt ein Geheimnis um die Kleine. Denn bei einer Routineuntersuchung stellt man fest das sie zu 100 Prozent aus Resamble- Technik besteht, doch das ist laut derzeitigem wissenschaftlichen Stand gar nicht möglich. Doch wieso gibt es sie dann? Diese Frage stellen sich auch Miranda und Roy, doch die AuftrĂ€ge wollen auch bestritten werden. Solty lebt völlig normal unter den Menschen und verhĂ€lt sich selbst auch so und weiĂ aber auch, dass sie keiner ist. Doch wird sie sich selbst und ihr Geheimnis lĂŒften können? Zumal da noch der Konflikt zwischen den unregistrierten und den registrierten Menschen ist. Diese Zweiklassengesellschaft gerĂ€t immer wieder in vielen Punkten aufeinander und das gibt nicht nur ĂrgerâŠ
zum Anime
Der Anime wurde im Jahr 2005 von Studio GONZO produziert, Regie fĂŒhrte Yoshimasa Hiraike wĂ€hrend ShujirĆ Hamakawa das Charakterdesign entwarf. In diesem Anime wurde ein GroĂteil als CGI umgesetzt, was damals noch nicht so extrem verbreitet war, sich aber immer mehr durchsetzte. Solty Rei gehörte diesbezĂŒglich schon zum besseren Mittelfeld. Ab Juni 2006 erschien auch ein Manga, der die Geschichte des Anime adaptierte, dieser wurde erst einzeln im Gekkan Comic Rex veröffentlicht und erschien spĂ€ter auch als Sammelband. Hierzulande erschien der Anime 2007 schon auf DVD und wird seit April 2019 zusĂ€tzlich als Blu-Ray angeboten. Dabei befinden sich alle 24 Episoden und beide OVAs auf einer Scheibe, alles in deutscher Synchronisation.
die Sache mit dem SD auf blauer Scheibe
Wieso bespreche ich diesen Anime noch einmal? Ganz einfach, denn es gibt endlich eine echte Gesamtausgabe, keine Einzel- DVDs in Folie gewickelt (trotz des schicken Pappschubers). Ich habe die Blu-Ray angefordert, weil ich wissen wollte wie sich die QualitĂ€t im Gegensatz zur Originalausgabe schlĂ€gt, schlieĂlich ist auf Blu-Ray einiges möglich. Allerdings sollte hier jedem Bewusst sein, dass sich auch Nipponart eines Tricks behilft, denn es gibt zur Serie kein HD Master und somit landet die niedrig aufgelöste Fassung auf der blauen Scheibe, denn nur so passen auch alle 24 Episoden und die zwei OVAs auf eine Disk. Der Vorteil, es gibt nur eine Scheibe, die Kosten sind gering (beim Kunden und beim Produzenten) und man kann zumindest eine Blu-Ray vermarkten. Leider schlĂ€gt sich das auch in der QualitĂ€t nieder. Ich gebe zu, ich bin kein Fan solcher Releases, denn es hat immer eine etwas seltsamen Beigeschmack, nĂ€mlich den des schnellen Geldes. Allerdings ergibt sich auch ein kleiner Vorteil, man kann einfach alle Episoden an einem StĂŒck sehen ohne die Scheibe wechseln zu mĂŒssen. Allerdings gibt es bei Solty Rei auch einen kleinen Haken, denn das 60-minĂŒtige Bonusmaterial der DVD- Fassung wurde einfach eingespart und auch die DTS 5.1 Tonspur ist nicht mehr enthalten. Auch das Bild ist eher bescheiden, denn ĂŒber die QualitĂ€t der DVD kommt man nicht hinaus, irgendwie ist es halt nur eine Kopie auf Blu-Ray und somit fĂŒr HD oder UHD TV- Gucker uninteressant. Vorteil: die karge CGI- Technik will man auch nicht in HD sehen, da bietet sich SD an. Im Grunde ist dieser SD on Blu-Ray Move eher ein zweischneidiges Schwert, es bleibt halt nur der Vorteil des fehlendes Scheibenwechsels oft ist sogar die BildqualitĂ€t etwas schlechter, weil mehr auf der Scheibe enthalten ist. In diesem Beispiel hĂ€lt es sich aber tatsĂ€chlich in Grenzen aber leider bleibt Matsch nun mal Matsch.
Fazit
Dieser Anime ist ein SciFi Anime mit viel Action und nettem Humor. Die tollpatschige Art von Solty in Verbindung mit Roy und den oftmals doch sehr dĂŒmmlich dargestellten Verbrechern, sorgt fĂŒr viele Lacher und macht die oftmals mit ernsten AnsĂ€tzen gesĂ€te Story lockerer. Doch leider sieht man nichts neues, es wirkt wie ein Genremix, denn es ist etwas SciFi, Drama und Action sowie Humor dabei. Alles scheint man schon mal, wo gesehen zu haben. Doch in welche Richtung es gehen soll, weiĂ man nicht immer. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein, sicherlich wird hier in dem Anime aus dem Hause GONZO nichts Neues geboten, ist es doch aber recht gute Unterhaltung. Vor allem in den ersten vier bis sechs Episoden muss man nicht wirklich nachdenken oder selbst RĂ€tsel lösen, doch es unterhĂ€lt und macht SpaĂ.
Auch optisch kann der Anime aus dem Jahre 2005 recht gut ĂŒberzeugen, kaum Standbilder, gut gezeichnete Charaktere und nette Settings in einer belebten Stadt. Was uns nur stört, die CGI- Mechs sind recht âblankâ, sehen recht billig aus, obwohl gute Ideen dahinterstehen. Schade eigentlich.
Doch wer auf SciFi und Action steht und gute Unterhaltung mag, ist bei Solty Rei richtig, wer aber aus diesem Genre Mix nichts ziehen kann sollte sich ĂŒberlegen ob dieser Anime was fĂŒr ihn ist. Die Veröffentlichung auf Blu-Ray wird Enthusiasten nicht zufrieden stellen und hat, trotz des Vorteils einer Scheibe, einen etwas schalen Beigeschmack. Allerdings sollte man den Preis beachten, denn ihr bekommt halt die komplette Serie. So gesehen ist das Paket noch rund.
- Genre: Action/SciFi
- Entstehungsjahr: 2005
- Typ: Serie
- Regie: Yoshimasa Hiraike
- Charakterdesign: ShujirĆ Hamakawa
zur DVD
- Sprachen: japanisch 2.0, deutsch DD 5.1
- Untertitel: deutsch
- Extras: Trailer, Aufkleber