Castlevania : Lords of Shadow – Mirror of Fate


1986 war es soweit, nach dem Launch des Nintendo Entertainment System sollte ein Spiel einen Weg ebnen der bis heute nicht zu Ende ist. Dabei gab es doch sehr durchwachsene Fortsetzung des Originals und auch einige wirkliche Tiefpunkte der Serie. Einige bescheinigten dem Franchise damals schon den absoluten Videospieltod. Auch die ersten Gehversuche in der 3D-Welt waren anfangs mehr als dĂŒrftig. Vor allem das N64 Abenteuer war ein Armutszeugnis und einer der besagten Tiefpunkte der Serie. Kaum eine andere Videospielserie ist so durchwachsen wie diese hier, natĂŒrlich meinen wir dabei die Castlevania Reihe, welche seit jeher von Konami produziert wird. Der Aktuelle Teil entstand bei MercurySteam im Auftrag von Konami.

Dabei behandelt die Serie, meist den Kampf gegen den OberfĂŒrsten der Vampire: Dracula. Doch wieso bekĂ€mpft die Familie Belmont den FĂŒrsten bis auf das Blut und was hat die Blutlinie mit dem OberfĂŒrsten der Blutsauger zu tun?
In dem neuen Spiel fĂŒr den 3DS, könnt ihr genau diese Geschichte annĂ€hernd nachspielen. So fĂŒhrt euch die Geschichte gleich am Anfang in das Schloss und genau hier seid ihr nun und mĂŒsst euch in zweidimensionaler Spielmechanik durch das GemĂ€uer kĂ€mpfen, um eurem Ziel nĂ€her zu kommen. Dabei stellen sich euch nicht nur Gegner in den Weg, was ja eher schon an die alten Ableger der Serie erinnert, sondern ihr mĂŒsst auch RĂ€tsel lösen um weiter zu kommen. Doch um an die RĂ€tsel zu kommen mĂŒsst ihr gekonnt die Gegner mit Peitschenhieben in Verbindung mit SprĂŒngen und Schlagkombinationen bearbeiten. Besiegt ihr die Fabelwesen, wie Zombies oder Werwölfe, sammelt ihr Erfahrungspunkte, habt ihr genug an Erfahrungspunkten gesammelt, steigt ihr im Level auf und erlernt so neue Combos.

Da natĂŒrlich auch diverse Fallen auf euch warten, kommt euch die Peitsche als Waffe durchaus gelegen, ist sie doch eher ein Allzweckwerkzeug. Soll also heißen: ihr heizt damit nicht nur euren Gegner ordentlich ein, sondern könnt sie auch als Kletterhilfe nutzen. Peitscht euch ĂŒber AbhĂ€nge und Klippen und das auch noch meist ohne Probleme.
Im SpÀteren Verlauf des Spiels bekommt ihr dann zusÀtzlich zu eurer Peitsche, auch noch diverse SekundÀrwaffen, wie eine Axt oder auch Weihwasser. Die Zweitbewaffnung dient dabei aber nicht immer nur als Waffe, oft benötigt ihr diese GegenstÀnde einfach, um an bestimmten Punkten im Schloss weiter zu kommen oder bestimmte RÀtsel zu lösen.
Dabei prÀsentiert sich Mirror of Fate als eher klassisch, also angesiedelt und angelehnt an die klassischen Castlevania Teile. So geht ihr linear von A nach B, haut und metzelt euch durch das Schloss, löst RÀtsel und meistert Sprungpassagen. Es wird auch bewusst auf tiefgreifende Rollenspielelemente, wie sie in den neuen Serienablegern zu finden waren, verzichtet, so spielt sich der 3DS Titel eher wie einer der Urteile und geht recht leicht von der Hand.

Das soll aber nicht heißen, es sei leicht sich durch Castlevania zu spielen, dank der Orientierung an den Ă€lteren Titels, ist das aktuelle Spiel durchaus fordernd aber nicht frustend. Richtig  spannend wird es bei den BosskĂ€mpfen, welche durchaus auch sehr ausufernd sein können und den Spieler richtig fordern.
Optisch prĂ€sentiert sich Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate, von seiner wirklich schönen Seite. Vor allem die vielen schönen Effekte, Charaktere und der Detailreichtum können begeistern. Da wird der Hintergrund beleuchtet wĂ€hrend wo anders eine Fackel eine dunklere Ecke dynamisch erhellt, es sieht einfach sehr schön aus. Leider hat diese Schönheit auch seinen Preis: denn an einigen Stellen scheint der 3DS doch etwas ĂŒberfordert und einige Framerate- EinbrĂŒche sind die Folge.
Trotzdem lÀsst es sich gut spielen, Àrgerlich ist es nur, wenn gerade in einem Kampf oder einer etwas gefÀhrlichen und unvorbereiteten Situation das Bild etwas ruckelt, dann springt man leider auch etwas daneben.
Die Steuerung geht trotz der Kombinationsmöglichkeiten im Kampf sehr gut von der Hand. Dank dieser simplen Steuerung ist es immer Möglich die Kontrolle ĂŒber euren Helden zu behalten, selbst in den BosskĂ€mpfen geht alles recht locker von der Hand.

Fazit
Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate ist ein sehr schöner Titel fĂŒr den 3DS, gerade die Optik weiß zu begeistern, leider geht das ein wenig auf Lasten der Spielbarkeit, scheinbar stĂ¶ĂŸt der 3DS da hardwaretechnisch an seine Grenzen. Doch spielerisch kann der Titel durchaus ĂŒberzeugen, die Steuerung ist eingĂ€ngig und nicht zu ĂŒberladen, die Kombinationen kann man sich durchaus gut merken und trotzdem bleibt das Spiel stets herausfordernd aber nie unfair. Auch das klassische Prinzip aus HĂŒpfen, Rennen, KĂ€mpfen und RĂ€tseln, macht durchaus Spaß und erinnert sehr an die frĂŒhen Teile der Reihe. Wer also ein neues Castlevania fĂŒr Unterwegs sucht ist hier genau richtig, besonders fĂŒr 3D Fans ist der Titel interessant, denn es lĂ€sst vor allem im 3D-Modus die Muskeln spielen. Steigt ein und seid dabei, wenn ihr die Geschichte der Belmont Blutlinie erkundet.

 

wir danken Nintendo fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares

 

  • Genre: Adventure/Action
  • Entstehungsjahr: 2013
  • Plattform: N3DS
  • Hersteller: Mercury Steam
  • Publisher: Konami/Nintendo

zum Spiel

  • Sprachen: englisch
  • Untertitel: deutsch
  • Spieler: 1

Castlevania : Lords of Shadow - Mirror of Fate

8.4

Gesamtwertung

8.4/10

Pro

  • erstaunlich detaillierte Grafik...
  • gute Steuerung
  • spielt sich fast so gut wie die Klassiker
  • richtig guter 3D- Effekt
  • herausfordernd

Kontra

  • ...so einige Slowdowns

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.