Detektiv Conan: Das Phantom der Baker Street


Massachusetts:
Hiroki Sawada (10), ein ĂŒberdurchschnittlich intelliegentes Kind, lebt mehr oder weniger glĂŒcklich bei seinem Ziehvater Thomas Schindler. Dieser lĂ€sst ihn stĂ€ndig ĂŒberwachen und fĂŒr sich arbeiten.
Als grössten Erfolg erschafft Hiroki das kĂŒnstlich Gehirn „Arche Noah“, aber weil er ĂŒberall und stĂ€ndig ĂŒberwacht und verfolgt wird, wĂ€hlt Hiroki als einzigen Ausweg den Tod.

2 Jahre spÀter:
Wer wollte nicht schon immermal ein Videospiel vor allen Anderen spielen, Schon vor allen Anderen in den Genuss kommen was Neues zu erleben?
Wahrscheinlich doch schon viele von uns und genau dieses GlĂŒck haben 50 auserwĂ€hlte Kinder, sie dĂŒrfen das neue Virtual-Reality Game „Cocoon“ ausprobieren, eine ganz neue Technik, wo der Spieler Teil des Spieles wird.Nicht nur dabei sondern mittendrin.
Veranstalter ist der einflussreiche Firmenbesitzer der IT.Branche Thomas Schindler (52).
NatĂŒrlich wurden nicht einfach irgendwelche Kinder ausgewĂ€hlt, sondern die Elite der wichtigsten und mĂ€chtigsten Familien aus ganz Japan.
Aber warum gerade diese Kinder??
NatĂŒrlich lassen sich Ran, Conan, Ayumi, Mitsuhiko, Genta, Ai und Kogoro dieses Spektakel nicht entgegen. Sie haben zwar nicht die Möglichkeit an diesem Spiel teilzunehmen, aber trotzdem ein Ereignis was man sich nicht entgehen lassen sollte
Der Star auf dieser Veranstaltung ist Yusaku Kudo (ShinichiÂŽVater), dieser hatte in den vergangenden Monaten, zusammen mit Prof. Agasa, intensiv an Cocoon mitgearbeitet und wichtige Spielaspekte mitgestaltet.
Professor Agasa hat natĂŒrlich als kleine Überraschung Conan einen Teilnehmeranstecker mitgebracht, mit diesem hat er nun die Möglichkeit doch am Spiel teilzunehmen.
Aber was wird aus den anderen? Wird nur Conan die Möglichkeit haben dieses Spiel zu spielen?
WĂ€hrend der ganzen Veranstaltung wird die Leiche von Tadaaki Kashimura (39) gefunden, dieser war fĂŒr die Entwicklung von Cocoon verantwortlich, ausserdem scheint er in irgendeiner Verbindung zu Hiroki Sawada zu stehen.
Mit letzter Kraft hatte Kashimura ein Programm aktiviert, es findet sich noch Blut an der Tastatur, aber wozu dient dieses Programm? Und warum war es ihm so wichtig dieses zu aktivieren?
Megure und Shiratori die ebendfalls auf dieser Veranstaltung, natĂŒrlich im Einsatz zum Schutz von Yoko Okino, versuchen mit Hilfe von Kogoro und Yusaku Kudo den Fall aufzuklĂ€ren. Werden sie den TĂ€ter finden? Und welches Motiv hatte er?

Das Spiel beginnt, aber anders als gedacht. Durch das aktivierte Programm ĂŒbernimmt der Computer die Kontrolle ĂŒber das Spiel und das Leben der Teilnehmer.
Welches Ziel verfolgt dieses Programm? Und von wem stammt es?
Im Spiel selbst gibt es verschiedene Spielplattformen aus denen ein Teilnehmer auswĂ€hlen kann, so kann er sich z.b. auf die Suche nach einem Schatz begeben oder wie ein Wikinger auf den Meeren rumschippern oder aber sich im alten London, zu Zeiten von Sherlock Holmes, auf die Suche nach Jack the Ripper machen. Keine Frage fĂŒr welche Welt sich wohl Conan entscheiden wird.
Die Kinder mĂŒssen nun eine der 5 Welten auswĂ€hlen und diese bestreiten. Wenigstens einer der Teilnehmer muss ans Ende des Spieles gelangen, dann sind auch alle anderen gerettet, wenn dies aber nicht gelingt dann……????
Wird es auch nur einem gelingen dies zu schaffen? Was wird passieren wenn es keiner schafft?

Fazit
Ein wahnsinnig spannender grossartiger Conanmovie. Wie immer fĂŒr jeden Fan ein absolutes muss!!! Und fĂŒr alle die noch nichts ĂŒber Sherlock Holmes, das alte London und Jack the Ripper wussten…..hier gibt’s Antworten *g*

 

Danke an KazĂ© fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares

 

  • Genre: Thriller/Action
  • Entstehungsjahr: 2002
  • Typ: Movie
  • Regie: Kenji Kodama
  • Charakterdesign: Masatomo Sudo

zur DVD

  • Sprachen: deutsch, japanisch DD 2.0
  • Untertitel: deutsch
  • Extras: Trailer, Booklet (20 Seiten), Galerie

Detektiv Conan: Das Phantom der Baker Street

8.1

Gesamtwertung

8.1/10

Pro

  • gute deutsche Synchronisation
  • spannend
  • dichte Story

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.