Welcome to the Space Show


Der Traum vom Weltall, viele haben ihn und nur ganz wenige kommen in den Genuss. Dabei gibt es so viel zu entdecken und alles kann man nur durch Teleskop beobachten. Der Mars ist noch ein Traum und den Mond haben wir schon begehen dĂŒrfen und von nahem gesehen. Doch haben wir wirklich alles vom Mond gesehen?

Was haben wir nicht alles in den Schulferien gemacht, gerade im Sommer wenn so herrliches Wetter war. Mit Freunden getroffen, mit Nachbarn gespielt und auch AusflĂŒge unternommen. So Ă€hnlich ist es auch mit Natsuki, Amane, Koji, Noriko und Kiyoshi, die Ferienzeit ist da und alle treffen sich zu einem Ausflug um ein wenig Zeit miteinander zu verbringen. Doch leider beginnt fĂŒr Amane die Urlaubszeit nicht so erfreulich, denn ihr Zwerghase ist verschwunden. Also machen sich die FĂŒnf auf den Weg es zu suchen und stoßen dabei auf einen verletzten Hund, diesen nehmen sie mit und Pflegen ihn gesund.

Dann passiert etwas seltsames, der Hund spricht, stellt sich den Kindern als Pochi vor und bedankt sich ganz artig fĂŒr seine Rettung. Seine Dankbarkeit geht sogar soweit, dass er allen einen Wunsch erfĂŒllen möchte. NatĂŒrlich möchten alle gerne weit weg und Pochi nimmt sie mit auf den Mond. Doch nicht die Seite, welche wir kennen, sondern auf die dunkle Seite des Mondes. Denn auf dieser existiert eine riesige Stadt mit vielen seltsamen Wesen, außerirdischen Wesen aus der gesamten Galaxie. Auch der vermeintliche Hund kommt von einem anderen Planeten, genauer gesagt vom Planten Wau im Sternensystem Animalia und war zur Überwachung auf der Erde, denn seit einiger Zeit suchen PlĂŒnderer unserem blauen Planeten immer wieder auf und suchen eine bestimmte Pflanzenart. Pochi selbst erforscht auch Pflanzen auf der Erde und hat dabei die PlĂŒnderer in die Flucht geschlagen. Nach dem alle den Mond besichtigt haben und es zu RĂŒckreise kommen soll, geht plötzlich nichts mehr zu Erde. Leider ist das Geld bei allen auch knapp und so suchen sie sich einen Job um schnell wieder nach Hause zu kommen, es funktioniert bloß nicht alles nach Plan. Ab hier beginnt ein abenteuerlicher Trip quer durch das Weltall, vorbei an Wurmlöchern, Planeten und anderen ungewöhnlichen Orten. NatĂŒrlich darf auch ein großes Geheimnis nicht fehlen und die Kinder erleben ihr grĂ¶ĂŸtes Abenteuer ihres Lebens und auch ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sie haben nur fĂŒnf Tage Zeit wieder nach Hause zu kommen, denn dann Holen ihre Eltern sie wieder von ihrem Ausflug ab…

zum Anime
Der Anime wurde 2009/2010 von A1 Pictures unter der Regie von Koji Masunari realisiert und uraufgefĂŒhrt. Das Drehbuch schrieb Hideyuki Kurata, welcher sich schon fĂŒr Read or Die verantwortlich zeichnet. Welcome to the Space Show oder auch Uchu Show e Yokos ist auch der erste abendfĂŒllende Kinofilm des Studios, welches erst 2005 gegrĂŒndet wurde und zu Aniplex gehört.
Der Film hatte seine Weltpremiere auf im Februar 2010, den 60. Filmfestspielen in Berlin, auch Berlinale genannt. Erst ab Juni 2010 konnte man in auch in den japanischen Kinos bewundern. Man konnte sogar die ersten 22 Minuten auf dem Youtube Kanal von Aniplex ansehen.
Der Film selbst ist als Familienfilm angesiedelt und ist auch dementsprechend Bunt, dabei dĂŒrfen auch Inhalte wie Familie, Freunde und Kind gerechte Abenteuer nicht fehlen.

Fazit
Auch wenn der Film fĂŒr die ganze Familie und sicherlich auch als Kinderfilm gesehen werden kann, weiß er auch das Ă€ltere Publikum zu unterhalten. Themen wie Freundschaft, Arbeit, Familie und viel mehr kommen hier zu Sprache und werden einzigartig miteinander vermischt und unterhalten perfekt. Der Film scheint mit seinen ca. 136 Minuten recht lang, doch ist er so unterhaltsam, dass man jegliches ZeitgefĂŒhl vergisst. Zudem ist wirklich gut Inszeniert und auch die deutsche Synchronisation kann sich hören lassen. Die Sprecher scheinen regelrecht Spaß an ihrer Arbeit gehabt zu haben und das macht sich auch in der QualitĂ€t der deutschen Fassung bemerkbar. Nicht zu vergessen sind auch wundervollen Animationen und die vielen wirklich gelungenen SchauplĂ€tze an denen der Anime spielt. Alles in Allem ein Film voller TrĂ€ume, WĂŒnsche und Abenteuer. Wer also einen Film mit hohem Unterhaltungswert sucht ist hier genau richtig, absoluter Tipp von uns.

SF meint

Wie ihr wisst mag ich ja vor allem actionreiche und witzige Anime, was natĂŒrlich hier nur bedingt zutrifft. Trotzdem hat mich der Film gerade zu vortrefflich unterhalten, auch wenn die Story an sich nichts besonderes ist, wird sie doch super erzĂ€hlt und unterhĂ€lt einen ohne jegliche Langweile. Von mir bekommt der Film einen Daumen nach oben, den dĂŒrft ihr euch nicht entgehen lassen. FĂŒr Familien sag ich- ZUGREIFEN!

 

wir danken Universum Anime fĂŒr das Rezensionsmaterial

 

  • Genre: Fantasy
  • Entstehungsjahr: 2009
  • Typ: Movie
  • Regie: Kenji Kamiyama
  • Charakterdesign: Masashi Ishihama

zur DVD

  • Sprachen: japanisch, deutsch DD 5.1
  • Untertitel: deutsch
  • Extras: 45 Min Bonusmaterial, Interviews, alternativ Cover

Welcome to the Space Show

9

Gesamtwertung

9.0/10

Pro

  • ungewöhnliches Setting
  • gute deutsche Synchronisation
  • coole Inszenierung
  • interessante Geschichte

verwandte BeitrÀge

hinterlasse ein Kommentar

Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen.