Die heute 31 jĂ€hrige SĂ€ngerin wurde am 2. Mai 1987 in Sapporo, Hokkaido geboren. Sie ist eine sehr vielseitige KĂŒnstlerin, die nicht nur mit ihrem Talent des j-Rock, J-Pop Welt aufmischt, sondern auch die Mode Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Gothik Lolita und Punk.
In ihr vereint sich die neue Art von weiblichen Rockstars, sie ĂŒberzeugt durch ihre musikalischen FĂ€higkeiten und ihren einzigartigen Modegeschmack. Schon im zarten Alter von nur 3 Jahren begann sie sich der Musik zu widmen, sie fing an Klavier zu spielen. Aber das reichte ihr noch nicht, mit 12 begann sie eigne Texte zu schreiben und mit 14 erlernte sie noch Gitarre zu spielen. Nach ihrem Abschluss der Junior High ( bei uns 6. Bis 9. Klasse) ging sie ihrer Leidenschaft der Musik weiter nach und so zog sie aus ihrer Heimatstadt Sapporo nach Tokio, nur dort hatte sie die Möglichkeiten es mit ihrer Musik etwas zu schaffen.
Mehr durch einen Zufall wurde sie bei einem vorsingen im Jahre 2002 von Sony Musik entdeckt und noch im selben Jahr (im Oktober) brachte sie ihre erste Single (sin-kesenai tsumi) heraus. Dieses Lied war das Schlussthema der in Japan berĂŒhmten TV- Anime-Serie Fullmetall Alchemist. Es blieb nicht nur bei diesem einen Song, nach und nach hörte man ihre Lieder in den verschiedensten Serien, Zeichentrickfilmen und Videospielen. Dadurch erweiterte sich ihre Fangemeinde immer weiter und nach kurzer Zeit hatte sie 4 weiter Singles erfolgreich in den Charts.
Endlich war es dann auch soweit, im August 2005 veröffentlichte Nana ihr erstes heiĂ ersehntes Album 18-eighteen, fast zeitgleich fand auch ihr erstes Konzert statt, da war sie gerade erst 18 Jahre alt. Viel zu schnell musste sie von Teenager zur Frau heranreifen, diese und andere Erfahrungen verarbeite sie auch in ihren Texten, ihre inneren Konflikte, Erfahrungen und alles was sie sonst noch bewegt spiegelt sich in ihrer kraftvollen und gefĂŒhlvollen Musik und in ihren Texten wieder.
Aber nicht nur ihre Musik bewegt die Menschen auch ihre unglaublich BĂŒhnenprĂ€sents, ihre auĂergewöhnliche Mode. Es ist fast unmöglich keine Notiz von ihr zu nehmen, mit ihrem Gothik Lolita Look ist sie ein Vorbild fĂŒr viele junge MĂ€dchen, welche ihr gerne nacheifern. Vor allem in Japan schmĂŒck ihr Gesicht viele Titelseiten berĂŒhmter Modezeitschriften. Mit ihren raffinierten Kombinationen aus Korsetts und Spitze, welche sie mitentwĂŒrft, ist sie ein Idol fĂŒr die MĂ€dchen. Nana hat ebend einen guten Sinn fĂŒr Mode und Musik.
Im November 2005 wurde ihre eigentlich schon 4 Single auch in den USA veröffentlich, 6 Monate spĂ€ter folgte auch ihre Single âindelible sinâ, diese wurde als teil Kompilation der Fullmetall Alchemist Complete Best veröffentlicht.
2008 erschien endlich auch in Deutschland und Europa ihre Single Compilation âberry berry Singlesâ bei dem deutschen Label Spark & Shine. Schon letztes Jahr konnten sich auch die Fans in Deutschland ĂŒberzeugen das Nana eine groĂartige KĂŒnstlerin ist. Auf der Animagic 2008 gab sie ein Konzert, welches auch gut besucht war. Am 22.05.2009 erschien dann auch bei uns in Deutschland ihr Album âBondageâ ebenfalls bei Spark & Shine.
Mittlerweile hat sie auch ihr eigenes kleines Gothic-Lolita Modelabel âMoon Kingâ.
Auf dem Album âBondageâ befinden sich folgende Songs:
- Redemption âkaihou-
- Femme Fatale
- Tsukihama
- Antoinette Blue
- Death Showcase
- Aether
- Under babydoll
- Lamia âvivace ver.-
- Punk&babys
- She bop âbondage ver.-
- Suicides love story
- My dear maria
MP meint:
Eine sehr kreative KĂŒnstlerin, nicht nur mit ihrem Aussehen sondern auch mit ihrer Musik. Man muss sich schon auf diese Art der Musik einlassen um sie wirklich beurteilen zu können, FĂŒr Fans von J-Pop, J-Rock natĂŒrlich kein groĂes Problem. Nana hat eine sehr kraftvolle Stimme und auch ohne den japanischen Text verstehen zu können, bringt sie ihre GefĂŒhle nur durch ihre Stimme rĂŒber. Was ja nicht jedem KĂŒnstler so gelingt.
Neben sehr rockigen Liedern, finden sich auch sehr gefĂŒhlvolle Lieder (z.B. tsukihana) auf dem Album. Ein bunter Mix, also was fĂŒr jede Stimmung mit dabei. Man stelle sich jetzt dabei noch eine abgefahrene BĂŒhnenshow vor, die Nana wahrscheinlich auch perfekt liefern wĂŒrde.
Ich denke wir werden noch eine Menge von Nana Kitade hören, zumindest bleibt das zu hoffen. Also ich kann es nur empfehlen mal in das Album rein zuhören, ist auch was fĂŒr alle die keine Erfahrung mit J-Pop, J-Rock haben. Ich hab mich vorher auch noch nie wirklich bewusst auf diesem Gebiet der Musik auseinander gesetzt, aber auch Spark & Shine  dank hab ich mir das Album von Nana Kitade angehört und werde es sicher auch wieder tun.
Es lohnt sich, hört einfach mal rein!!